Bei der Jahreshauptversammlung des Stopselclubs Lengenfeld standen neben den Berichten auch Neuwahlen und Ehrungen auf der Tagesordnung. Voraus ging ein Gottesdienst in der Lengenfelder Kirche. Im Sportheim des ASV Haselmühl versammelten sich zahlreiche der derzeit 142 Mitglieder. Vorsitzender Erich Pechtl gab den Jahresbericht ab. Die Mitglieder des Lengenfelder Stopselclubs nahmen demnach an diversen Veranstaltungen im Gemeindebereich teil. Eine Radtour am 1. Mai sowie die Vatertagswanderung gehören im Frühjahr zum festen Bestandteil des Terminkalenders. Die Stodlkirwa im August war ein voller Erfolg. Abgeschlossen wurde das Jahr 2023 mit Fischessen, Helferessen und Weinfest, welches zusammen mit der Dorfgemeinschaft Lengenfeld abgehalten wurde.
Bevor es zu den Neuwahlen ging, wurde über die geänderte Satzung abgestimmt. Bei der Wahl konnten alle Posten besetzt werden. Vorsitzender wurde Lukas Kodalle, sein Stellvertreter ist Erich Pechtl. Schriftführer sind nun Manuela Hitscha und Michael Bladeck. Die Kasse verwalten Bernhard Blödt und Dominik Greiner. Als Beisitzer agieren Johannes Finsterer, Claudia und Philipp Rösel, Alexander Nörl, Stefan Blödt und Christian Birner. Die Kasse prüfen Richard Eckl und Josef Mäschl.
Zwei Mitglieder wurden für 50-jährige Treue zum Stopselclub Lengenfeld geehrt: Franz Mäschl und Alfred Beier. Abschließend gab Kodalle Termine für das kommende Vereinsjahr bekannt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.