Lengenfeld bei Kümmersbruck
12.08.2024 - 08:52 Uhr

Lengenfelder Kirwapaare kreieren den Bierkastentanz

Madeleine Frost und Andreas Ehbauer sind das neue Oberkirwapaar von Lengenfeld. Dem dreitägigen Fest war viel Sonnenschein beschieden.

Der Stopselclub Lengenfeld veranstaltete im Stodel die Lengenfelder Kirwa – in diesem Jahr die 22. Auflage. Los ging es am Samstagnachmittag mit dem Baumaufstellen, am Abend heizten die Übler Boum den Besuchern im Stodel bis in die Nacht ein.

Den Festgottesdienst am Sonntag wurde in der Lengenfelder Filialkirche abgehalten. Der Frühschoppen im Feststodl schloss sich an. Die Kirwaburschen machten sich gleich nach dem Mittagessen auf den Weg, ihre Moidln einzuholen. Mit einem geschmückten Oldtimer-Bulldog, den Helmut Ehbauer lenkte, kamen die Kirwaleit am Baum an.

Viele Gäste sahen zu, als die Paare das Austanzen sehr gut meisterten. Beim Gstanzl-Singen mussten einige andere Kirwavereine und auch eigene Burschen daran glauben: Sie wurden kräftig derbleckt. Nach einigen tollen Tänzen – dazu gehörte auch ein Bierkastentanz, den sich die Kirwapaare selbst ausgedacht hatten – wurde bei einem Walzer zur Musik der Gruppe Heidirl'n das neue Oberkirwapaar ermittelt: Madeleine Frost und Andreas Ehbauer. Zum Dank warfen die beiden den Kindern Süßes zu. Der Sonntagabend klang mit den Vilstal-Echo am Stodl aus.

Der Kirwabär wurde am Montag durchs Dorf getrieben. Wer ihm über den Weg lief, der bekam sein Fett weg. Der Abend wurde mit der Band Rundumadum und mit der Kirwabaumverlosung abgeschlossen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.