Lengenfeld bei Kümmersbruck
19.11.2024 - 10:14 Uhr

Züchter präsentieren bei Oberpfalzschau in Lengenfeld ihre schönsten Vögel

Über 150 besonders schöne Vögel waren bei der Ausstellung der Vilstaler Vogelfreunde zu bewundern. Zwei Preisrichter bewerteten die Tiere.

Die Ausstellung mit wunderbaren Vögeln fand im Heim des Geflügelzuchtvereins in Lengenfeld statt, organisiert von den Vilstaler Vogelfreunden. Eine ganze Reihe von prämierten Tieren, das Beste aus der Oberpfalz, wurde in artgerechten Volieren gezeigt. Zu sehen waren Vögel von außergewöhnlicher Schönheit von elf Züchtern.

Karlheinz Loos, Vorsitzender des gastgebenden Vereins Vilstaler Vogelfreunde, hob eingangs die Qualität der ausgestellten Tiere hervor, versicherte aber auch, dass ihm das Wohlbefinden der Tiere ebenso am Herzen liege wie die Begeisterung der Züchter für ihre Tiere. Solche Zuchterfolge, wie sie zu sehen seien, seien nicht selbstverständlich. "Bei der Zucht von Vögeln erfolgreich zu sein, erfordert umfangreiches Wissen über die Bedürfnisse der Tiere, Hingabe und Ausdauer sowie auch finanziellen Einsatz und mühevolle Arbeit, und das das ganze Jahr über", betonte Loos. Diesen Aufwand wollten immer weniger betreiben. "Vor allem der Nachwuchs fehlt, weshalb wohl die Zeiten mit 200 oder 300 ausgestellten Vögeln vorbei sind", bedauerte er.

154 Vögel waren bei der Oberpfalzschau in Lengenfeld zu sehen. Wie Karlheinz Loos wissen ließ, wäre diese Ausstellung um ein Haar gescheitert, denn es musste erst einmal eine Ausnahmegenehmigung vom Landratsamt eingeholt werden wegen der Gefahr einer "aviären Influenza", der Vogelgrippe, einer für Geflügel und andere Vögel hochgradig ansteckenden Viruserkrankung.

Bürgermeister und Schirmherr Roland Strehl zeigte sich trotz dem Umstände und Anforderungen froh, dass diese Vogelausstellung in der Gemeinde stattfand. „Es ist Wahnsinn, was ihr hier auf die Beine gestellt habt“, lobte er. Die Vielzahl der Rassen und Farben sei einfach wunderschön.

Dann machten sich die Preisrichter: Franz Lechner (Siegenburg) und Hans Bleicher (Wolfsegg) an die Arbeit. Oberpfalzmeister wurden: bei Farbkanarien Harald Schmid (370 Punkte) aus Pressath; bei Cardueliden Stefan Schiffmann (371 Punkte) aus Schwandorf und Karlheinz Loos (373 Punkte) aus Kümmersbruck.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.