Auf dem Monte Kaolino in Hirschau machte Sebastian Striegl seiner Franziska den Heiratsantrag. „Ihr habt schon da zueinander Ja gesagt, von dort kann man auch den Fahrenberg sehen, auf den ihr heute hochgestiegen seid, um auch vor Gott Ja zu sagen“, sagte der Pfarrer Norbert Götz bei der ökumenischen Trauung des Paares in der Wallfahrtskirche. Über Facebook haben sich die beiden im September 2013 „angestupst“. Wochen später trafen sich der vom Lennesriether Haselranken stammende Sebastian Striegl und seine Braut Franziska Seidl, die aus Thansüß bei Freihung stammt, in Weiden auf halber Strecke. Dabei hat es endgültig richtig gefunkt. Die Braut ist Schulsozialpädagogin in den Weidener Realschulen, der Bräutigam Sozialarbeiter im Weidener Klinikum.
„Egal, ob evangelisch oder katholisch, der Maßstab eurer Liebe ist Jesus“, sagte Götz weiter. Alexandra Jaworski, Hannah Reil und Annika Pankotsch am E-Piano umrahmten die Trauung mit einer mitreißenden, musikalischen Leichtigkeit. Striegl ist in der Bezirksliga-Fußballmannschaft der SpVgg Vohenstrauß mittlerweile der älteste Spieler und sorgt in der Abwehrreihe für eine gehörige Portion an Stabilität. Gerne verfolgt seine Franziska die Spiele der SpVgg. Am Kirchenportal standen seine Mitspieler samt Vorstand und gratulierten dem Paar. Standesamtlich hatte sie Bürgermeister Josef Beimler im Juni 2021 getraut. Arbeitskollegen aus dem Klinikum Weiden und die Waldthurner Landjugend gratulierten dem sympathischen Paar, das derzeit in Vohenstrauß ein Haus baut. Die Hochzeitsfeier fand in der Friedrichsburg in Vohenstrauß statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.