Eigentlich wollte die Feuerwehr Leonberg heuer mit einem großen Fest ihr 125-jähriges Bestehen feiern, daraus wird wohl nichts. Gefeiert und in Dienst gestellt wird dagegen das neue Tragkraftspritzenfahrzeug „Iveco Daily“ am Sonntag, 2. Mai. Die Fahrzeugsegnung ist nach dem 9-Uhr-Gottesdienst gegen 10 Uhr auf dem Leonhardi-Parkplatz. Die Feier findet allerdings nur in kleinem Rahmen statt.
Das Fahrzeug ist Baujahr 2003 und war ursprünglich bei der Feuerwehr Lenzburg in der Schweiz im Einsatz. Eingesetzt wurde es vor allem bei Verkehrsunfällen. Das Fahrzeug hat bisher 8500 Kilometer auf dem Buckel. Bei einem Besichtigungstermin bei der Firma Merkel in Urbach waren die Verantwortlichen der Feuerwehr Leonberg gleich Feuer und Flamme für das neue Fahrzeug.
Stellvertretender Kommandanten Johannes Härtl und Vorstandsmitglied Peter Wührl junior brachten das Feuerzeug nach Leonberg. Die Feuerwehrleute bauten es zu einen Tragkraftspritzenfahrzeug um. Die Besonderheit: Es verfügt über einen fest verbauten 10-kVA-Stromerzeuger und einen Lichtmast mit Kompressorantrieb.
Das Fahrzeug ist ein 107-kW-Turbodiesel mit einem Sechsganggetriebe, das Gesamtgewicht beträgt 6300 Kilogramm. Investiert wurden in das Fahrzeug knapp 33.000 Euro, wobei sich die Feuerwehr mit einem Eigenanteil von 5000 Euro an den Kosten beteiligt. Den Rest trägt die Gemeinde Leonberg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.