Leonberg
10.07.2022 - 08:59 Uhr

Leonberger Kinder- und Bambinichor präsentiert Musical

Der Kinder- und Bambinichor Leonberg zeigt am Sonntag, 17. Juli, im Pfarr- und Jugendheim Leonberg das Musical „Regenbogenfisch – komm hilf mir“. Die Gesamtleitung haben (von links) Michaela Burger sowie Michaela und Martin Teubner. Bild: jr
Der Kinder- und Bambinichor Leonberg zeigt am Sonntag, 17. Juli, im Pfarr- und Jugendheim Leonberg das Musical „Regenbogenfisch – komm hilf mir“. Die Gesamtleitung haben (von links) Michaela Burger sowie Michaela und Martin Teubner.

Die Vorfreude ist riesig: Nach längerer coronabedingter Pause führt der Leonberger Kinder- und Bambinichor am Sonntag, 17. Juli, das Kindermusical "Regenbogenfisch - komm hilf mir" im Pfarr- und Jugendheim auf.

Mitwirken werden 13 Kinderchorkinder zwischen 6 und 12 Jahren sowie 23 Bambinikinder im Kindergartenalter. Darstellen werden sie kleine und große Fische. Die Gesamtleitung des Musicals liegt bei Michaela Teubner und Michaela Burger, die technische Leitung hat Martin Teubner inne. Schon seit Osten dieses Jahren laufen die Proben für das rund einstündige Stück. Das letzte Musical mit dem Titel "Lieselotte" führte der Chor 2018 auf.

Die erste Vorstellung ist am Sonntag, 17. Juli, um 10.30 Uhr (Einlass ab 10 Uhr), die zweite Vorstellung folgt um 15 Uhr (Einlass ab 14.15 Uhr). Die Karten für die Vormittagsaufführung sind schon restlos vergriffen, aber es gibt noch welche für den Nachmittagstermin. Die Karten sind erhältlich bei Michaela Teubner, Telefon 01 70 / 313 18 98, oder Michaela Burger, Telefon 01 51 / 14 28 73 00. Der Eintritt ist frei, Mitwirkende und Organisatoren freuen sich aber über Spenden. Für das leibliche Wohl der Besucher wird gesorgt sein.

Zum Inhalt: In dem Musical taucht ein kleiner Fisch beim Regenbogenfisch und seinen Freunden auf. Er hat seinen Schwarm verloren und möchte bei den schillernden Fischen bleiben. Doch der Zackenfisch will ihn nicht im Schwarm aufnehmen - und der Regenbogenfisch wagt nicht, dem zu widersprechen. Als dann aber ein gefährlicher Raubfisch auftaucht, muss der Regenbogenfisch handeln.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.