Im Leonberger Gemeinderat gibt es auch weiterhin eine gleichmäßige Sitzverteilung. Bei der Anzahl der Stimmen lagen, anders als bei der letzten Kommunalwahl, die Freien Wähler vorne. Von 15 277 gültigen Stimmen entfielen 7026 auf die CSU, 8251 auf die Freien Wähler. Gemeindeoberhaupt bleibt auch weiterhin Johann Burger (FW). Benjamin Haberkorn, der im Mai 2014 für die CSU in den Gemeinderat eingezogen war, verließ das Gremium 2017 auf eigenen Wunsch. Für ihn rückte Peter Haberkorn nach. Er ist weiterhin dabei. Neu für die CSU im Gemeinderat ist Josef Weiß. Josef Siller hatte nicht mehr kandidiert. Für die Freien Wähler sind Alexandra Burger und Peter Wührl jun. neu dabei. Helmut Kipferl und Michael Wohlrab hatten nicht mehr kandidiert, Hubert Wilfling schaffte den Wiedereinzug in das Gremium nicht.
Martin Teubner, der hinter Max Ernstberger die meisten Stimmen auf der CSU-Liste erhalten hat, blickt zurück auf einen fairen Wahlkampf, der, so Teubner, "wichtig war". Zum Wohl der Gemeinde soll nun gemeinsam gearbeitet werden. Es gehe "mit neuer Frische in die nächsten sechs Jahre".
Johann Burger betont: "Jetzt müssen wir zeigen, was wir können." Über den Zugewinn an FW-Sitzen, so Burger, ist er selbst überrascht. Er möchte nun, gemeinsam mit den Bürgern und dem gesamten Gemeinderat, neue Wege gehen. Burger sprach von einem "Wir-Gefühl", das in der Gemeinde vorhanden sei und noch weiter ausgebaut werden soll.
Der neue Leonberger Gemeinderat
Sitzverteilung:FW 6, CSU 6. Reihenfolge nach Stimmen- Freie Wähler:Tanja Wettinger (943), Josef Weiß (832), Alexandra Burger (723), Thomas Lindner (653), Peter Wührl jun. (629), Alexander Fachtan (480).-CSU:Max Ernstberger (854), Martin Teubner (820), Josef Weiß (607), Alois Männer (584), Peter Haberkorn (508), Max Zintl jun. (494). (sfo)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.