(jr) Die Stadt Mitterteich und die Gemeinde Leonberg sind einige der wenigen Kommunen im Landkreis Tirschenreuth, die noch eigene Blumenschmuck-Wettbewerbe durchführen - auch wenn das Interesse seit Jahren rückläufig ist. So wurden heuer in Mitterteich und den Ortsteilen lediglich 26 Anwesen angemeldet, in den Dörfern der Gemeinde Leonberg nur fünf. Am Mittwochmorgen zog wieder eine Jury mit Stadtgärtner Willi Kilian an der Spitze los, um den Blumenschmuck zu bewerten. Mit dabei waren Brigitte Bassek, Theresia Hecht und Monika Zintl sowie als Fotografin Marion Puchta, Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Mitterteich. Willi Kilian sagte, dass er der Jury heuer zum 17. Mal vorstehe. Bürgermeister Roland Grillmeier wünschte vorm Start gutes Gelingen und dankte dem OGV für die Unterstützung. Eingeteilt wurden die Anmeldungen in die Kategorien landwirtschaftliche Anwesen, Siedlungsanwesen und Balkone. In die Wertung fließen ein der Blütenreichtum und der Pflegezustand, die Abstimmung der Farben mit dem Gebäude sowie die Gesamtansicht des Blumenschmucks von der öffentlichen Straße aus. Die Siegerehrung folgt im Herbst.
Mitterteich
01.08.2018 - 12:09 Uhr
Blumenschmuck-Jury auf Tour
von Josef Rosner

Die Blumenschmuck-Jury machte sich am Mittwoch auf den Weg, um die angemeldeten Anwesen in der Stadt Mitterteich und der Gemeinde Leonberg unter die Lupe zu nehmen. Im Bild (von links) Bürgermeister Roland Grillmeier, Stadtgärtner Willi Kilian, Brigitte Bassek, Monika Zintl, Theresia Hecht und Marion Puchta.
jr
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.