Bereits Monate vor dem Wonnemonat starteten die Helfer mit dem Herrichten des neuen Baumes. Als nächste Schritte banden Mitglieder der KLJB Kränze und schmückten die Spitze. Maibaumbeauftragter Jürgen Götz als Kommandant der Feuerwehr Letzau und die beiden Vorstände der KLJB Julian Hutter und Svenja Bäumler zeichneten für die Arbeiten verantwortlich
Den Baum stellten die starken Männer der Ortschaft mit Schwalben auf. Rasch hievten sie das Frühlingssymbol nach oben. Die Zuschauer klatschten Applaus, nachdem die Spannung von den Akteuren abgefallen war. Die vielen Besucher feierten danach bis spät in die Nacht hinein im beheizten Zelt weiter. Die Helfer grillten Bratwurstsemmeln, die verkauften Brezen und Käse. Die Landjugend war sehr zufrieden mit der Veranstaltung, bei der auch das zum Glück schöne Wetter sehr gelegen kam.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.