Letzau bei Theisseil
13.11.2022 - 13:06 Uhr

Wir tragen ein Licht in die Welt hinein – Kinderspiel der „Johanniter Kindertagesstätte Löwenzahn“ in Letzau.

Ein bisschen so wie St. Martin sein, das zeigten die Kinder der Kindertagesstätte „Löwenzahn“ in einem Kinderspiel in der Letzauer Kirche. Mit einem Hieb trennte St. Martin seinen Umhang und schenkte die Hälfte davon dem Bettler. Bild: R. Kreuzer
Ein bisschen so wie St. Martin sein, das zeigten die Kinder der Kindertagesstätte „Löwenzahn“ in einem Kinderspiel in der Letzauer Kirche. Mit einem Hieb trennte St. Martin seinen Umhang und schenkte die Hälfte davon dem Bettler.

Der Martinszug führte von der Johanniter Kindertagesstätte Löwenzahn im großen Bogen durch Letzau zur Kirche. Voran ritt Xaver Memmel als St. Martin auf dem Pony. 53 Kinder folgten und sangen „Ich geh mit meiner Laterne“. Noch trug der Heilige seinen Mantel, den er später an den Stufen des Altares mit einem Bettler teilte. Nach dem Lied: „Komm wir wollen Laterne laufen“ zogen Eltern und Kinder in die Nepomuk-Kirche ein. Kaplan Wolfgang Weyer empfing sie am Altar und leitete über zum Gebet mit den Kindern „Wie Martin möchte ich werden“. In der Lesung bezog er den Bibelspruch "Was ihr einen meiner Brüder getan habt, das habt ihr mir getan" auf das Teilen.

Die Kleinen spielten am Altar das mit Leiterin Tamara Schmidt und ihrem Team einstudierte Spiel. Schließlich trennte St. Martin auch den roten Mantel und schenkte die Hälfte einem Bettler. „Der Segen begleite uns in dunklen Zeiten und erhelle unseren Weg“, sagte der Kaplan nach dem Lichtertanz. Der Pfarrgemeinderat hatte Martinshörnchen besorgt. Zum Anschluss sangen alle "Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.