Ein Lastwagen brannte am Donnerstag auf der A6 in Fahrtrichtung Waidhaus zwischen den Anschlussstellen Leuchtenberg und Vohenstrauß. Aufgrund der massiven Rauchentwicklung staute sich der Verkehr. "Bei der Anfahrt der ersten Rettungskräfte wurde, wie so oft, eine mangelhafte Rettungsgasse festgestellt", teilt die Polizei am Montag in ihrem Pressebericht mit.
Das erste Streifenfahrzeug der Verkehrspolizei Weiden bemerkte beim Durchfahren der zum Teil schlecht gebildeten Rettungsgasse zudem einen Autofahrer, der selbst durch die Gasse fuhr, um schneller voranzukommen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich noch keine Rettungsfahrzeuge bei dem brennenden Lastwagen, sodass es zu erheblichen Behinderungen der Einsatzkräfte gekommen wäre, wenn der Fahrer die Gasse weiterhin blockiert hätte, schreibt die Polizei weiter.
Der Autofahrer, ein 69-jähriger Mann aus dem Landkreis Fürth, erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von etwa 500 Euro. Zudem muss er mit zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.
Auch die Feuerwehr Vohenstrauß meldet sich zu dem Vorfall zu Wort: In einer Stellungnahme an Oberpfalz-Medien schreibt Gerhard Stahl, dass den Einsatzkräften der Wehr ebenfalls ein Vergehen von Autofahrern aufgefallen sei. So seien beim Umleiten des Verkehrs drei Autos einfach von der Ausfahrtspur zurück auf die Hauptfahrbahn gefahren und "dreist durch die Lücke" geschlüpft, teilt er mit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.