Leuchtenberg
08.11.2022 - 19:17 Uhr

DJK Leuchtenberg ist jetzt Geschichte: Auflösung beschlossen

18 Mitglieder der DJK Leuchtenberg waren zur letzten Versammlung gekommen, bei der der Vorhang für den Sportverein endgültig fallen sollte. In einer geheimen Wahl stimmten schließlich alle Anwesenden für die Auflösung.

Die DJK Leuchtenberg gibt es nicht mehr. Archivbild: fz
Die DJK Leuchtenberg gibt es nicht mehr.

Das Ende dauerte nur 45 Minuten: Die DJK Leuchtenberg wurde bei der letzten außerordentlichen Mitgliederversammlung nach 73 Jahren einstimmig aufgelöst. Die Versammlung war nötig, da bei der vorherigen keine Mehrheit der Mitglieder zustande kam, also zu wenige Mitglieder anwesend waren. So musste nochmals eingeladen werden, diesmal reichte die einfache Mehrheit der Anwesenden – so schreibt es die Satzung vor.

Noch-Vorsitzender Robert Zirngibl erklärte im Sportheim den 18 Mitgliedern, darunter Bürgermeister Anton Kappl und eine Abordnung der Damengymanstikgruppe, den rechtskräftigen Auflösungsbeschluss. 75 Prozent der Anwesenden mussten für eine Auflösung stimmen. In der geheimen Wahl stimmten schließlich auch alle für die Auflösung, die somit beschlossene Sache ist. Im Frühjahr waren zwei Versuche gescheitert, einen neuen Vorstand zu wählen. Keiner wollte ein Amt übernehmen.

Zirngibl schlug daraufhin Bürgermeister Kappl als Liquiditätsperson vor, und die Mehrheit stimmte dafür. Da noch eine zweite Liquiditätsperson nötig ist, stellte sich Thomas Baier selbst zur Verfügung, und die Versammlungsteilnehmer stimmten dem ebenfalls zu. Somit muss jetzt das Gemeindeoberhaupt zum Notar gehen und alle Formalitäten regeln.

Es gibt eine Frist von einem Jahr, und in diesem Zeitraum können sich alle, bei denen die DJK noch Schulden haben sollte, bei Kappl oder Baier melden. Auch Vereinseigentum wie Rasenmäher-Bulldog, Tore und ähnliches werden durch die beiden veräußert. Sollten nach einem Jahr noch Vereinsgelder übrig sein, so sollen diese der katholischen Kirche St. Margareta zukommen. Kassier Martin Kraus wird in einem eigenen Termin an die Liquiditätspersonen die Kasse übergeben, damit Kappl und Baier handlungsfähig sind, die rechtlichen Schritte einzuleiten und die DJK gelöscht wird.

Hintergrund:

DJK Leuchtenberg

  • Gründung: 16. Juli 1949 als FC Leuchtenberg
  • Gründungsvorsitzender: Karl Frischholz
  • Namensänderung: 1963 Umbenennung in DJK Leuchtenberg
  • Letzter Vorsitzender: Robert Zirngibl, fünf Jahre im Amt
OnetzPlus
Leuchtenberg30.09.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.