Leuchtenberg
09.03.2021 - 16:59 Uhr

"Lindenwirt" von Leuchtenberg feiert 60. Geburtstag

Pandemiebedingt ohne große Feier nimmt Alfons Maier zu seinem runden Geburtstag dennoch viele Glückwünsche entgegen. Für viele Vereine ist da Wirtshaus ein wichtiger Treffpunkt.

Der „Lindenwirt“, der Maier Alfons, der trotz Geburtstag und Pandemie fast täglich an seinem Herd steht und vor allem die „nicht kleinen Schnitzel“ zubereitet. Bild: sl
Der „Lindenwirt“, der Maier Alfons, der trotz Geburtstag und Pandemie fast täglich an seinem Herd steht und vor allem die „nicht kleinen Schnitzel“ zubereitet.

Der Gasthof „Lindenhof“ mit Biergarten ist in Leuchtenberg eine Institution. Wirt Alfons Maier feierte vor wenigen Tagen seine 60. Geburtstag. Pandemiebedingt ging es allerdings diesmal ruhig zu. Dennoch kamen viele Glückwünsche für den allseits bekannten und beliebten „Lindenwirt“, unter anderem auch von der Verwandtschaft bis aus Oberbayern. Die Gratulanten aus dem Ort reihten sich zeitversetzt mit Sicherheitsabstand und Einhaltung der AHA-Regeln ein.

Vom Oberpfälzer Waldverein war Vorsitzender Michl Schwabl, von den Motorfreunden Robert Zirngibl, von der DJK Martin Kraus, vom Männergesangverein „Liederkranz“ Josef Varnhold, von der Feuerwehr Nicole Scharff, vom CSU-Ortsverband Rainer Schmeidl, vom Jägerstammtisch Albert Urban und für die Pfarrei St. Margareta Pfarrer Adam Nieciecki gekommen. In all den Leuchtenberger Vereinen ist Alfons Maier Mitglied. In jungen Jahren war er sehr aktiv, vor allem bei der DJK, denn Fußballspielen war seine Leidenschaft. „Heute verfolge ich die Fußballspiele im Fernsehen“, sagt der Jubilar.

Alfons Maier wurde am 6. März 1961 in Leuchtenberg geboren, seine Eltern waren Anna und Alfons Maier. Er wuchs im Elternhaus mit Metzgerei und Gastwirtschaft auf. Nach der Hauptschule ging er bei seinem Vater in die Metzgerlehre. 1983 macht er seinen Meister und übernahm 1993 den elterlichen Betrieb.

Seine Frau Irmgard unterstützt ihn im Betrieb. Das Paar hat zwei Söhne. Das Ehepaar hofft, dass sie bald ihr Gasthaus wieder öffnen dürfen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.