Leuchtenberg
28.10.2025 - 16:43 Uhr

Marktgemeinde Leuchtenberg übernimmt Kindergarten St. Johannes

Der Leuchtenberger Kindergarten St. Johannes wechselt den Besitzer. Die Katholische Kirchenstiftung Leuchtenberg gibt die Immobilie und auch die Trägerschaft ab. Die Marktgemeinde übernimmt den Kindergarten und hat schon einen Träger.

Der Kindergarten St. Johannes wechselt Eigentümer und Betreiber. Grund dafür ist vorrangig ein notwendiger Erweiterungsanbau. Bild: fz
Der Kindergarten St. Johannes wechselt Eigentümer und Betreiber. Grund dafür ist vorrangig ein notwendiger Erweiterungsanbau.

Für den Kindergarten St. Johannes beginnt eine neue Zeit. Die Katholische Kirchenstiftung war bisher der Besitzer und Träger der vor über 30 Jahren erbauten Kindertagesstätte. Dies war einmal. Nun ist die Marktgemeinde offiziell der Besitzer des Kindergartens. Damit gibt die Kirchenstiftung auch die Trägerschaft für den Betrieb an die „Caritas-Kindertageseinrichtungen im Bistum Regensburg“ ab. Also neuer Besitzer und neuer Betreiber. Personal und der gesamte Ablauf bleiben 1:1 bestehen. Warum das alles denn?

Darüber klärt Bürgermeister Anton Kappl auf. Beim Kindergarten steht schon seit einigen Jahren ein Anbau auf der Agenda, der nun zwingend vollzogen werden muss. Da wohl die Kirchenstiftung offenbar nicht mehr in der Lage war, so wie beim Bau diesen großen finanziellen Aufwand zu erbringen, war somit die Marktgemeinde gefordert. Bürgermeister Kappl war hierbei der Ansicht, wenn die Gemeinde schon den gesamten Anbau bezahlen muss, dann muss dieser auch der Gemeinde gehören. Es macht keinen Sinn, viel Geld in ein Objekt zu investieren, das uns gar nicht gehört, stellte Bürgermeister Kappl heraus.

Zwei Jahre Übernahmeverfahren

In einem fairen aber auch langwierigen Übernahmeverfahren konnte nach zwei Jahren der Abschluss und die Übernahme beim Notar vollzogen werden. Ab sofort kann die Gemeinde direkt und selbst bei Bauangelegenheiten wie nun beim Anbau direkt und schnell entscheiden. Es muss nicht immer der oftmals nicht einfache Weg über Regensburg gegangen werden. Das brachte das Vorhaben oft ins Stocken. Parallel zur notariellen Übergabe hat man bereits mit den Planungen für den Anbau begonnen. Das Jugendamt am Landratsamt Neustadt/WN ist in diese involviert.

Wenn die erforderlichen Genehmigungen vorliegen und damit rechnet Kappl im Frühjahr 2026, könne man mit dem Bau beginnen. Waren bis jetzt eine Kindergartengruppe und eine Krippengruppe, so werden es nach dem Anbau zwei reine Kindergartengruppen und eine Krippengruppe sein. Eigentlich vollzog sich die Übernahme relativ geräuschlos. Im Kindergarten selbst war da nichts zu merken, stellt Bürgermeister Kappl fest. Zumal sich personell gar nichts geändert hat und vorerst ändern wird. Für die Gemeinde ist das Wesentliche, dass nun jede Investition in eine eigene Liegenschaft und nicht in fremdes Eigentum gesteckt wird. Der Vorteil für die Kirchenstiftung sei ebenfalls enorm, so Kappl.

„Batzen Geld“ im Spiel

Die große Belastung und Organisation schon alleine auch als Träger und somit nicht nur baulich, sondern auch für den Betrieb verantwortlich, sei nun vom Tisch. Denn wie schon erwähnt, übernimmt die Caritas als Träger den Betrieb. Über den Kaufpreis selbst ist Stillschweigen vereinbart, aber Bürgermeister Kappl wollte nicht verhehlen, dass da schon ein „Batzen Geld“ im Spiel ist. Aber sei sei langfristig mehr als gut angelegtes Kapital, das in die Kinder und somit Zukunft der Gemeinde investiert wird. Besonders hebt Bürgermeister Kappl heraus, dass der gesamte Marktgemeinderat ihm das Vertrauen für die Verhandlungen mit der Kirche ausgesprochen hat und auch geschlossen hinter der Übernahme steht.

Nun könne die Gemeinde loslegen und die Planungen zu Abschluss bringen, sodass auch im Frühjahr 2026 mit den Arbeiten begonnen werden kann. Der Kindergartenbetrieb wird dabei um hundert Meter verlegt. Ins Gemeindezentrum mit Grundschule.

Info:

Kindergarten St. Johannes

  • Gebaut 1993
  • Katholische Kirchenstiftung Besitzer und Träger
  • 2025 Übernahme durch Marktgemeinde Leuchtenberg
  • Träger ab 2025 Caritas Regensburg
  • Grund: Anbau und Erweiterung
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.