Leuchtenberg
04.11.2021 - 15:53 Uhr

Neue im Vorstand des Leuchtenberger Waldvereins

OWV -Vorsitzender Michl Schwabl (vorne Mitte) mit seinem Vorstandsteam, darunter die "Neuen" Petra Frischholz (Dritte von rechts stehend), Daniel Maier und Lisa Bertram (von links stehend). Bild: sl
OWV -Vorsitzender Michl Schwabl (vorne Mitte) mit seinem Vorstandsteam, darunter die "Neuen" Petra Frischholz (Dritte von rechts stehend), Daniel Maier und Lisa Bertram (von links stehend).

Einstimmig wählten die Mitglieder des Oberpfälzer Waldvereins (OWV) Leuchtenberg ihren bewährten Vorsitzenden Michl Schwabl (seit über zwanzig Jahren) wieder. Die mehrfach verschobene Jahreshauptversammlung fand im Gasthof Maier statt. Kassier Horst Fuhrmann musste ein kleines Minus aufzeigen, da keine gewinnbringenden Veranstaltungen stattfinden konnten. Schriftführerin Rosina Gollwitzer zählte die Tätigkeiten des Vereins detailliert auf und berichtete von so mancher aufheiternden Anekdote.

Vorsitzender Schwabl stellte heraus, dass die Winterwanderung auf dem „Lerauer Weg“ und die Jahreshauptversammlung 2020 noch stattfinden konnten und „dann war bis August nichts mehr los“. Die Fledermaustafeln wurden aufgestellt, der Helle Stein freigeschnitten, 97 Vogelhäuschen und sechs Fledermauskeller betreut, die Bänke für die Wanderer vor dem Winter entfernt, gepflegt, um sie im Frühjahr wieder aufzustellen. Dafür lobte er sein Team, das dies stets erledige. Es gäbe viel Lob von den Wanderern, dass die Wege sehr gepflegt seien. Mit acht Neumitgliedern hat der Leuchtenberger OWV 286 Mitglieder. „Hier im OWV machen Wander-, Kultur-, Naturschutz-, Vogelschutz-, Wege- und Bänkewart hervorragende und verlässliche Arbeit in ihrer Freizeit und allen voran natürlich der Vorsitzende,“ sagte Bürgermeister Anton Kappl anerkennend.

Dem wiedergewählten Vorsitzenden Michl Schwabl zur Seite stehen Zweiter Vorsitzender Martin Süß und dritter Vorsitzender Josef Schwabl. Schriftführerin wurde wieder Rosina Gollwitzer und Kassier Horst Fuhrmann. Die Versammlung wählte zum Wanderwart Gerhard Kammerer, zur Kulturwartin Rita Lingl, zur neuen Naturschutzwartin Petra Frischholz zum Vogelschutzwart Josef Schieder und zum Wegewart Hans Reintsch. Als Beisitzer stehen dem Team bei: Maria Bernhard, Michael Bodensteiner, neu Lisa Betram und Daniel Maier, Siegfried Maier, Gerhard Pausch, Silvia Rebl, Robert Zirngibl sowie die Kassenprüfer Josef Gollwitzer und Josef Schärtl.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.