Die Frauen der Vorstandsmitglieder des CSU/JU-Ortsverbandes Leuchtenberg, mit ihren Vorsitzenden Rainer Schmeidl und Johannes Kammerer, sorgten für reichhaltige Delikatessenplatten und weitere Leckerbissen. Die Weine von Rheinhessen, von der Nahe, aus Niederösterreich und Frankreich gingen reißend weg und die JU hatte im Pfarrheim alle Hände voll zu tun, um die vielen Gäste zu bedienen. Nicht nur aus der gesamten Marktgemeinde mit Bürgermeister Anton Kappl, Vize Karl Liegl und von der Kirchengemeinde Pfarrer Adam Nieciecki waren die Besucher vertreten, sondern auch die Ortsverbände aus Georgenberg mit Bürgermeister Johann Mauerer, Tännesberg mit Vorsitzenden Robert Eichhorn, Altenstadt bei Vohenstrauß mit Vorsitzender Martha Bauer, die Feuerwehr und Frauengruppe Döllnitz und aus Leuchtenberg die Feuerwehr, die Motorradfreunde, der Männergesangverein „Liederkranz“ die DJK, die KLJB und der KDFB. CSU-Vorsitzender Schmeidl freute sich, dass das Weinfest so angenommen wurde und das Pfarrheim fasst nich ausreichte und zusätzlich Tischgarnituren aufgestellt wurden. Alle blieben lange bei dem Weinfest, dass zugleich auch Treff für viele war zu Unterhaltung und Austausch. Keiner brauchte sich wegen der Heimfahrt Gedanken machen, denn Vize Liegl sorgte für den Heimfahrservice.
Plätze im Pfarrheim reichen nicht
von Sieglinde SchärtlProfil
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.