Die Schnitzeljagd des CSU-Ortsverbands unter Vorsitz von Rainer Schmeidl war die sechste und letzte Aktion im Ferienprogramm der Marktgemeinde Leuchtenberg, bevor am Freitag die Preisverleihung stattfindet. Der Ortsverband hatte am Samstag zu acht Stationen mit Beginn am Sportheim eingeladen. 22 Kinder machten mit und bemühten sich, Baumarten, Pflanzen und Fischarten zu erkennen. Ihre Fähigkeiten beim Zapfen-Zielwurf und Dosenwerfen konnten sie ebenfalls beweisen. Auch Gewichte abschätzen, Rätselaufgaben lösen und verschiedene Fragen auf der Strecke beantworten gehörte mit zum umfangreichen Programm.
Die Mädchen und Buben wurden dabei in vier Gruppen eingeteilt und von „Schiedsrichtern“ auf der Strecke begleitet. Es waren zwei Strecken ausgewählt: zwei Kilometer für die Kinder unter sechs Jahren und vier Kilometer für die Älteren. Jede Gruppe war mit Begeisterung und Eifer bei der Sache und auch das Wetter spielte mit. Alle Kinder bekamen eine Belohnung und durften sich kleine Preise aussuchen. Abschließend gab es zur Stärkung noch eine Brotzeit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.