Das Fastenessen mit Schwammerlbrühe mit Knödeln am Palmsonntag ist in Leuchtenberg Tradition. Der Katholische Frauenbund (KDFB) sorgt alljährlich, außer in der Pandemiezeit, für das Fastenessen und das für einen guten Zweck. Nach dem Gottesdienst und der Palmenbüschelsegnung stärkten sich die Gläubigen aus Leuchtenberg und darüber hinaus im Pfarrheim. Es gab neben der Schwammerlbrühe, die seit Jahren von der Ehrenvorsitzenden Gretl Woppmann zubereitet wird, auch noch Kartoffelsuppe und für die Kinder frische Pfannkuchen mit Apfelmus. Das sind alles Gerichte, die in den alltäglichen Küchen nicht mehr zubereitet werden. Die Mitglieder des KDFB, vor allem die Vorstandschaft mit Vorsitzender Claudia Rupprecht, hatten die Speisen vorbereitet, zubereitet und ausgegeben. Viele waren auch mit ihrem eigenen Geschirr gekommen, um den besonderen Mittagstisch nach Hause mit zu nehmen. Alles wurde aufgegessen und beim Bezahlen waren viele großzügig.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.