Leuchtenberg
11.11.2022 - 09:54 Uhr

Trauer um ältesten Bürger und ehemaligen Gemeinderat von Leuchtenberg

Hans Pausch ist im Alter von 90 Jahren verstorben. Bild: privat
Hans Pausch ist im Alter von 90 Jahren verstorben.

Der älteste Einwohner der Marktgemeinde und ehemalige Marktrat Hans Pausch ist am 31. Oktober verstorben. Im Pfarrheim fand der Trauergottesdienst statt. Als Johann Baptist wurde er am 4. April 1932 in Leuchtenberg geboren. Nach der Volksschule erlernte er den Beruf des Wagners und arbeitete bis zum Eintritt in die Rente bei der Firma Keller als Zimmermann. Vor 67 Jahren führte er seine große Liebe, Edeltraud Kaske aus Altenstadt/WN, zum Traualtar. Die Familie wuchs durch die Geburt der Söhne Josef und Hans, später kamen die Schwiegertöchter, vier Enkel und zwei Urenkel dazu.

Die Zeit mit seiner Familie war Hans Pausch immer das Wichtigste, ob bei Familientreffen, den stetigen Waldarbeiten oder als Bauaufsicht bei den Enkeln. Seine Ratschläge und seine Ruhe waren immer gefragt. Außerhalb der Familie war er immer engagiert für seine Heimat, den Markt Leuchtenberg und die örtlichen Vereine. Seine große Passion war der Brieftaubenverein „0708 Bergbote“. Hier war er Gründungsmitglied und Vorsitzender bis zur Auflösung – das verbliebene Guthaben spendete der damals für den Kinderspielplatz am Friedhof.

Hans Pausch war Mitglied bei der DJK, beim Oberpfälzer Waldverein (OWV), beim Männergesangverein „Liederkranz“ und bei der Feuerwehr seit 2018 als Ehrenmitglied. Sehr oft traf man ihn auf dem Friedhof an, den er wie sein Eigentum pflegte, zudem war er Pfarrgemeinderat in St. Margareta. Von 1966 bis 1978 war er Marktrat, außerdem Ortswaisenrat, ehrenamtlicher Richter (Schöffe) und Feldgeschworener. Für diese kommunalpolitische Tätigkeit setzte er sich unermüdlich ein, wie Bürgermeister Anton Kappl herausstellte.

Auch die Vertreter von der Feuerwehr mit Vizekommandant Gerhard Scharff, vom OWV mit zweitem Vorsitzenden Martin Süß, vom Männergesangverein mit Josef Varnhold und für die Kirchengemeinde Hubert Zitzmann würdigten die pflichterfüllenden Aufgaben. Die Messfeier wurde vom Kirchenchor unter der Leitung von Josef Frischholz umrahmt. Die Blaskapelle führte den Trauerzug vom Pfarrheim zum Friedhof an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.