Leuchtenberg
16.07.2018 - 10:35 Uhr

Unterricht im Winter

Die ehemaligen "Winterschülerinnen" der Landwirtschaftlichen Fachschule Weiden trafen sich im "Schnogenhof" in Wieselrieth.

Organisatorin Traudl Stangl (Zweite von links, vorne) und Gastgeberin Berta Kappl (Dritte von links) im Kreise der ehemaligen Mitschülerinnen. 	Bild: sl sl
Organisatorin Traudl Stangl (Zweite von links, vorne) und Gastgeberin Berta Kappl (Dritte von links) im Kreise der ehemaligen Mitschülerinnen. Bild: sl

Weiden.(sl) Die ehemaligen "Winterschülerinnen" der Landwirtschaftlichen Fachschule Weiden trafen sich im "Schnogenhof" in Wieselrieth.

60 Jahre sind seit ihrer gemeinsamen Schulzeit vergangen. Die "Winterschule" war in der Asylstraße in Weiden untergebracht: Nur in den Wintermonaten fand der Unterricht statt. Die Ehemaligen aus den Landkreisen Tirschenreuth und Neustadt sind in den Orten Lerau, Etzenricht, Neustadt, Trauschendorf, Pilmersreuth, Halmersricht, Ellenbach, Hannersgrün, Artesgrün, Mantel und Floß daheim. Das erste Treffen des Entlassjahrgangs 1958 war 1978, seitdem findet es alle fünf Jahre bei der ehemaligen Mitschülerin Berta Kappl in deren Gasthof in Wieselrieth statt. Organisatorin ist Traudl Stangl (87) aus Ellenbach.

Sie hielt bei dem Treffen auch einen kurze Rückschau über die vergangenen 60 Jahre seit der Entlassung der Schülerinnen. Leider konnten nicht mehr alle Ehemaligen teilnehmen, da schon sieben Mitschülerinnen verstorben sind. Sechs Frauen waren erkrankt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.