Kur
Einmal pro Woche eine Kur mit Oliven-, Mandel- oder Kokosöl auf die Längen auftragen.
Shampoo
Shampoos mit Kräuterextrakten wie Rosmarin oder Lavendel regulieren den natürlichen Fettgehalt.
Spülung
Nach jeder Haarwäsche eine Spülung verwenden, die zum Haar und zum Shampoo passt.
Ernährung
Eine gesunde Ernährung ist wichtig, um dem saisonalen Haarausfall entgegenzuwirken.
Raumklima
Achtung beim Raumklima: Luftfeuchtigkeit zwischen 30 und 50 Prozent ist für die Haare ideal.
Haarschnitt
Ein paar Zentimeter weniger und das geschädigte Haar wächst wieder kräftig und gesund nach.
Essigspülung
Spülungen aus Apfelessig und Wasser oder ein einfacher Sud aus Brennnesseln reduzieren Schuppen.
Kämmen
Die Haare täglich mit einer Naturhaarbürste gründlich kämmen, sie ist am schonendsten
Entknoten
Vor dem Waschen die Knoten in den Haaren gründlich mit einem groben Kamm entfernen.
Föhnen
Die Haare nur bei niedriger bis mittlerer Temperatur föhnen. Besser: an der Luft trocknen lassen.
Trocknen
Nach dem Waschen die Haare lediglich auswringen, auf keinen Fall trockenrubbeln.
Waschen
Haare ausschließlich mit lauwarmem Wasser waschen. Wichtig: wenn möglich nicht täglich.
Frisur
Ein locker geflochtener Zopf oder Dutt schützen die Haaroberfläche. Aber: nicht zu fest binden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.