80 Jahre und immer noch mit Familie, Landwirtschaft, Gasthaus und Region verwurzelt: In seiner gewohnten Umgebung freute sich Georg Schmid über zahlreiche Gratulationen zu seinem markanten Geburtstag.
Mit sechs Geschwistern wuchs der Jubilar am elterlichen Hof in der "hinteren" Lindau auf. Bereits in jungen Jahren war er, wie früher üblich, in die Beschäftigung in der Landwirtschaft und im Wirtshaus eingebunden. Nicht weit hatte er zur Schule, in welcher damals der Klingl-Lehrer in einem Raum die Kinder in allen acht Klassen unterrichtete. Neben der Arbeit am Hof besuchte Georg Schmid die landwirtschaftliche Berufsschule in Schönsee und in den Wintermonaten sammelte der Jubilar beim Heiß-Metzger, ebenfalls in Schönsee, Erfahrung in der Arbeit mit Fleisch und Wurst.
Nach seiner Heirat im Jahr 1968 folgte bald die Übernahme der Land- und Gastwirtschaft, die er und seine Frau zielstrebig nach und nach zum in der Region bekannten Lokal "Lindauer Wirt" ausbauten. Obwohl beide inzwischen die Verantwortung in Haus und Hof in die Hände ihres Sohnes Andreas und dessen Familie legten, sind sie nach wie vor ständig im Tagesablauf mit eingebunden. Für den Jubilar ist es eine große Freude, nebenbei mit der Pferdekutsche oder dem -schlitten unterwegs sein zu können. Sein Faible zu den Rössern animierte ihn auch dazu, die Pferdewallfahrt am Frauentag nach Stadlern aufleben zu lassen.
Besonders freute sich der Jubilar an seinem Geburtstag, die Glückwünsche von seinen drei Kindern und acht Enkeln sowie Freunden, Bekannten und Vereinsvertretern entgegennehmen zu können. Für die Stadt gratulierte dem rüstigen "80er" Bürgermeisterin Birgit Höcherl, die zusammen mit dem stellvertretenden Pascher-Vorsitzenden Andreas Ebnet für die vielseitige Unterstützung dankte. Für die Pfarrei überbrachte Marianne Hanamann Glückwünsche, ebenso wie Seniorchefin Christine Plößl von der Rhaner-Brauerei.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.