Auch dieses Jahr zogen hier wieder junge Burschen durchs Dorf - angeführt vom Bauern und begleitet vom Gespann vor dem geschmückten Leiterwagen, auf dem der geheimnisvolle Pfingstlümmel saß. Mit ihrem Spruch "Pfingstlümmel o'gstorb'm" baten sie um eine Gabe. Waren dies in früheren Zeiten noch "Oia und Schmolz", so ist daraus inzwischen eher eine finanzielle Zuwendung geworden. Der Pfingstlümmel, der sich traditionell unter einem Sack versteckt, wehrt sich mit einem kleinen Spieß gegen Neugierige, die ihm den Sack über den Kopf wegziehen wollen. Den Abschluss bildete auch diesmal am Abend die Brotzeit beim Bauern, wo die gesammelten "Oia im Schmolz" zum "Oiablotz" (Rührei) zubereitet und mit den sonstigen gesammelten Naturalien verspeist wurden.
Lintach bei Freudenberg
11.06.2019 - 19:14 Uhr
Alter Brauch: Pfingstlümmeltreiben in Lintach
von Autor JOW
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.