Beim Schlauchturmfest der Feuerwehr Lintach war zum ersten Mal eine Feuerwehr-Olympiade für Kinder Teil der Veranstaltung. Der Hof um das Feuerwehrhaus, der in einen kleinen Biergarten mit Live-Musik verwandelt worden war, füllte sich im Laufe des Abends schnell mit Menschen. Die Gäste freuten sich über Deftiges vom Grill, Brotzeiten und süffiges Bier.
Der erste Teil der Veranstaltung richtete sich an ein jüngeres Publikum: die Kinder-Feuerwehr-Olympiade, ausgerichtet von der Jugendfeuerwehr. Dabei gab viele Spiele und Herausforderungen rund um das Thema Feuerwehr zu meistern. Am Abend eröffnete Zweiter Vorsitzender Philipp Meier das eigentliche Schlauchturmfest: „Esst und trinkt heute besonders viel – es ist schließlich für den guten Zweck“, sagte Meier. Ehrenmitglied Ulrich Schmid übernahm nicht nur den Anstich des ersten Bierfasses, sondern spendete dies auch.
Der Name der Veranstaltung spielt auf eine Lintacher Besonderheit an. „Wir haben an unserem Feuerwehrhaus einen alten Schlauchturm, der immer noch in Betrieb ist. Das ist mittlerweile sehr ungewöhnlich“, erklärte Kommandant Benjamin Weiß. Der Turm werde vor allem genutzt, um nasse Schläuche nach dem Einsatz zum Trocknen aufzuhängen. Anlässlich des Festes wurde das Bauwerk mit Licht-Flutern in Szene gesetzt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.