Mit einem Rückblick auf die Eintrittsjahre 1961 sowie 1969 bis 1971 leitete Vorstand Michael Hirmer im Gasthof Rehaber in Lintach die Ehrung langjähriger Genossenschaftsmitglieder und Teilhaber der Raiffeisenbank Hirschau ein. Neben den Jubilaren galt der Gruß dem Bankvorstand und Aufsichtsratsvorsitzenden Martin Nagler. Weil in den Coronajahren das Abhalten von Versammlungen nur unter schweren Bedingungen möglich war, wurden nun die Ehrungen für die letzten drei Jahre nachgeholt.
Mit Schlaglichtern aus den Eintrittsjahren blickte Michael Hirmer auf die damalige Zeit zurück. So wurde im Jahr 1961 die Berliner Mauer gebaut, Bundeskanzler war damals Konrad Adenauer und der Liter Heizöl kostete 24 Pfennig. Verglichen mit der Ehe hätten die Jubilare die Goldene oder Diamantene Hochzeit feiern können. Heute sei es nicht mehr selbstverständlich, dass Mitglieder einer Bank so lange die Treue halten, so der Bankvorstand. Deshalb sei es eine Ehre, diese Mitglieder für 50 oder sogar 60 Jahre Mitgliedschaft im Namen des Vorstands und des Aufsichtsrats auszeichnen zu dürfen. Für satte 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden Adolf Schärtl, Johann Pröls und Günther Troidl aus Amberg. Für 50 Jahre Mitgliedschaft die Stadt Schnaittenbach, Adolf Heuberger, Mnafred Kindzorra, Theodor Leißl, Josef Leissl, Martin Strobl, Anton Wagner, Thomas Bodensteiner, Georg Fickert, Ludwig Meier, Richard Amann, Eckard Birner, Katharina Haderer, Johann Hirn, Günter Nagel, Alfons Pfab, Johann Riß, Richard Demleitner, Ignatz Horst, Herbert Ott, Horst Pusch, Alfons Reiß, Alfred Schönberger, Bernd Demleitner, Anna Götz, Roland Thiede, Michael Kumeth, doe Brennerei- und Energiegenossenschaft Buchberg, Heinz Gebhardt, Günther Groth, Hubert Kummer, Günter Leikermoser, Johann Neidl, Werner Schwemmer, Erika Stadler, Martin Wendl, Werner Blaschke, Johann Kaa, Manfred Mutzbauer, Helmuth Prösl, Josef Ries, Anton Schäffer, Konrad Dietrich, Johann Falk, Manfred Feigl, Luise Fleischmann, Friedrich Rischmann, Johann Sperl, Heinz Tardel, Georg Trummer und Georg Flierl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.