Beim Kameradschaftsabend der Feuerwehr Lintach im Gasthof Schlossbräu Rehaber wurde Tobias Göbl wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Man habe überlegt, wie die Kameradschaft noch mehr in den Fokus zu rücken sei, sagte Vorsitzender Michael Weiß zum Auftakt des Abenda, zu dem alle Mitglieder und deren Partner eingeladen waren. So wich der sonst übliche Jahresbericht einem sechsminütigen Videorückblick, auf eine Tagesordnung wurde bewusst verzichtet. Stattdessen reihte sich in das lockere Programm auch ein Bieranstich ein.
In alter Tradition wurden sechs Mitglieder für ihre jahrzehntelange Vereinstreue ausgezeichnet: Günther Auer und Stefan Rehaber für 40, Alfons Demleitner für 50 sowie Michael Hassler und Johann Meier für 60 Jahre. Stefan Rehaber erhielt des Weiteren eine Auszeichnung für seine 40-jährige aktive Dienstzeit. Er sei ein wichtiger und verlässlicher Baustein der Einsatzmannschaft, dankte ihm Kommandant Benjamin Weiß. Auch verabschiedete die Wehr ehemalige Vorstandsmitglieder. Bis zur Neuwahl im vergangenen April hatten sich Tobias Göbl als Erster Vorsitzender, Bernhard Müller als Zweiter Vorsitzender, Philipp Haindl als Jugendwart und Annalena Saller als Schriftführerin eingebracht. Ihr Einsatz und ihr Engagement wurden gewürdigt.
Eine besondere Ehre wurde Tobias Göbl zuteil. „Zwölf Jahre als Erster Vorsitzender, sieben Jahre als Zweiter Kommandant – Du hast das Gesicht dieser Wehr nachhaltig geprägt und sie positiv weiterentwickelt“, fasste Vorsitzender Michael Weiß zusammen. Alle Jubilare und Geehrten erhielten Urkunden und Präsente. Zum Abschluss dankte die Wehr allen Partnern der Mitglieder.
Muster für eine neue Vereinskleidung wurden vorgestellt, darunter Shirts, Jacken, Pullover, Mützen und Gürtel. Die gesamte Kollektion ziert das neue Logo der Wehr, das sich um die Silhouette der Lintacher Pfarrkirche St. Walburga rankt. Bestelllisten und Größenmuster liegen auch bei den Übungen und Veranstaltungen aus. Im Vereinskalender folgen am 25. November der Weihnachtsmarkt der Lintacher Vereine, die Christbaumversteigerung ist am 7., die Jahreshauptversammlung am 14. Januar. Dem Kameradschaftsabend war eine Messe für die verstorbenen Mitglieder in der Pfarrkirche vorausgegangen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.