14 Aktive der Feuerwehr Lintach stellten sich erfolgreich der Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz". Ihn freue nicht nur, dass alle bestanden, sondern auch, dass sich so viele die Zeit für die Leistungsprüfung genommen haben, sagte Kommandant Benjamin Weiß. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Dennis Schubert und Zweitem Jugendwart Philipp Meier hatte er den intensiven Übungsbetrieb geleitet, der den Prüfungen vorausgegangen war. Über zwei Wochen lang traf sich die Gruppe fast jeden Abend, um die Aufgaben und Abläufe zu trainieren. Unter anderem mussten ein vollständiger Löschaufbau, das Kuppeln einer Saugleitung und das Knüpfen diverser Knoten und Stiche unter Zeitvorgabe absolviert werden. Auch Fragen aus Themenfeldern wie Gerätekunde oder Erste Hilfe waren zu beantworten. Als Prüfer fungierten die Kreisbrandmeister Armin Daubenmerkl und Marco Weiß. "Es ist schön zu sehen, wie der Ausbildungsbetrieb in den Feuerwehren nach Corona wieder Fahrt aufnimmt", stellte Daubenmerkl fest. Vorsitzender Tobias Göbl hob hervor, dass mit Greta Meier und Katharina Rehaber zwei Frauen teilgenommen hätten, letztere sogar in der Funktion der Gruppenführerin – die erste in der 137-jährigen Geschichte der Wehr.
Lintach bei Freudenberg
19.10.2021 - 08:39 Uhr
Gruppe der Feuerwehr Lintach bewährt sich bei Leistungsprüfung
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.