Anlässlich der 1000-Jahr-Feier Lintachs 2011 war am Ortsausgang auf dem Thannweg ein Kreuzweg errichtet worden. Hier finden seitdem regelmäßig in der Fastenzeit Kreuzwegandachten statt. Deren Gestaltung übernehmen zum Großteil Vereine und Organisationen aus der Pfarrei Lintach. Nun gestaltete der Pfarrgemeinderat eine Andacht als Lichterkreuzweg – natürlich unter Einhaltung der Hygienevorschriften wegen der Corona-Pandemie. Jeder Teilnehmer bekam zu Beginn der Andacht eine brennende Kerze als Symbol der Orientierung und Wärme. Am Ende der Kreuzwegandacht gab es eine Tulpe als Dank für die Mitfeier. Pfarrgemeinderatssprecherin Waltraud Glöckner sprach das Schlusswort.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.