Lochau bei Pullenreuth
22.11.2022 - 11:20 Uhr

OGV Lochau-Riglasreuth feiert 60. Geburtstag

von exa
Volker Pöhlmann (hinten, von links) und Harald Schlöger zeichneten Maria Lamkowski, Anja Schulte und Thekla Franz (vorne, von links) sowie (zweite Reihe, von links) Reinhold Bayerl, Rüdiger Schulte und Herbert Koller aus. Bild: exa
Volker Pöhlmann (hinten, von links) und Harald Schlöger zeichneten Maria Lamkowski, Anja Schulte und Thekla Franz (vorne, von links) sowie (zweite Reihe, von links) Reinhold Bayerl, Rüdiger Schulte und Herbert Koller aus.

In der Versammlung des Obst- und Gartenbauvereins blickte Vorsitzender Volker Pöhlmann auf 60 Jahre zurück, als der Wunsch des damaligen Bürgermeisters Hiltner nach einem Obst- und Gartenverein im Ort aufgekommen und die Vereinsgründung in Angriff genommen worden war. Die Zusammenlegung beider Gartenvereine von Lochau und Riglasreuth sei zur damaligen Zeit nicht unbedingt üblich gewesen, da Riglasreuth zu einer anderen Gemeinde gehörte. Nichtsdestotrotz stieg mit den Jahren auch die Zahl der Mitglieder schon auch einmal auf 180 Mitglieder an und hat bis zum heutigen Tage noch eine beachtliche Zahl von 92 zu verzeichnen.

Als Referent begrüßten Pöhlmann und sein Vorstandsteam Kreisfachberater Harald Schlöger, der zum Thema „Garten heute und morgen“ referierte. Am Anfang seines Vortrags ging der Fachmann kurz ins vergangene Jahr zurück und berichtete über vereinzelt stattgefundene Veranstaltungen im Kreis und Bezirk der Gartenfreunde. So zeigte er den Besuchern Bilder zu den Lehrgärten im Landkreis und stellte das Magazin „Gärten und Wald“ vom Oberpfälzer Wald vor. Auch einige Schrebergärten zeigte er den OGVlern, ein Höhepunkt war die Lehrfahrt nach Österreich im Mai in den Garten Rottenberger. Weiter stellte Schlöger die neue bayerische Zertifizierungsplakette vor. Der Referent wünschte dem OGV Lochau-Riglasreuth für die Zukunft weiterhin alles Gute. Er freue sich auf die Bewerbungen für die Gartenschau.

Mit dem Kreisfachberater ehrte der Vorsitzende noch einige Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue und begrüßte auch noch Neumitglieder. Für 15 Jahre (Bronze) wurde Maria Lamkowski ausgezeichnet, für 25 Jahre (Silber) Maria Seitz und für 40 Jahre (Gold) Thekla Franz, Reinhold und Karin Bayerl, Maria Wolf sowie Gerda Scherm. Die Ehrennadel am Band (60 Jahre) war für Richard Seitz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.