Innerhalb der Ortschaft Löschwitz war die Frau aus dem Gemeindebereich Kemnath in der Weinleite auf abschüssiger Strecke gegen 18.15 Uhr in einer engen Linkskurve mit ihrem Fahrzeug von der Straße abgekommen. Bei langsamer Geschwindigkeit geriet sie in den linken Graben, fuhr der Böschung entlang, rammte einen Stromverteilerkasten und stürzte mit dem VW letztlich auf die rechte Fahrzeugseite.
Die Frau, die alleine unterwegs war, konnte sich aus ihrer misslichen Lage nicht selbst befreien. Anwohner hatten den Unfall bemerkt, den Notruf abgesetzt und die Frau bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte betreut. Da das Auto weiter umzukippen drohte, sicherten die Feuerwehrkräfte den VW mit Abstützstangen, Hölzern und Gurten.
In Zusammenarbeit der Kräfte der Feuerwehren und des Rettungsdienstes erfolgte nach der Stabilisierung des Fahrzeugs eine "patienten- und achsgerechte Befreiung" der Frau. Die technische Rettung leitete Florian Braunreuther als Zugführer der Kemnather Wehr. Dabei wurde die Frau auf einem Rettungsbrett gelagert und über das Heck des Fahrzeugs befreit. Ein Notarzt und Kräfte des Rettungsdienstes übernahmen die weitere Versorgung.
Laut ersten Informationen erlitt die Fahrerin leichte Verletzungen, sie kam deswegen in ein Krankenhaus. Wie die Polizei Kemnath auf Nachfrage mitteilte, ereignete sich der Unfall "wegen eines Fahrfehlers".
Vor Ort waren die Feuerwehren Löschwitz-Kaibitz, Kastl, Kemnath und Immenreuth, ebenso das BRK mit einem Notarzt und Rettungswagen. Ein Abschleppunternehmen barg den VW. Da der Stromkasten beim Unfall beschädigt wurde, war auch ein Mitarbeiter des Bayernwerks anwesend. Gegen 20 Uhr endete Einsatz der Feuerwehr. Die Schadenshöhe gibt die Polizei mit 10000 Euro an.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.