Den 85. Geburtstag feierte Ernst Frischholz aus Lückenrieth im Kreise seiner Familie und vieler Gratulanten. Bürgermeister Anton Kappl überbrachte für die Marktgemeinde Leuchtenberg Glückwünsche und Geschenke. Vom Männergesangverein „Liederkranz“ gratulierten Vorsitzender Josef Varnhold und Schriftführer Josef Lukas sowie für den Oberpfälzer Waldverein Vorsitzende Rosina Gollwitzer. Sie dankten den aktivem Mitglied für seine jahrzehntelange Treue mit Präsenten.
Am 31. Januar 1940 war Ernst Frischholz auf dem „Neubauernhof“ als neuntes Kind geboren worden – und das bei Eiseskälte, so wurde es ihm erzählt. Er wuchs mit seinen Eltern Georg und Anna, geborene Reil, sowie neun Geschwistern auf dem Bauernhof auf. Somit war es ganz normal, dass Ernst Frischholz von Kindheit an die Arbeit erlernte und mit anpackte. Als er mit sechs Jahren die Volksschule in Leuchtenberg besuchte, musste er täglich den Fußweg vom Tal auf den Berg zurücklegen.
Nach Abschluss der Schule absolvierte er die Ausbildung zum Vollerwerbslandwirt, der er bis zum Austrag sehr gerne war. 1965 heiratete er Monika Heuberger aus Woppenrieth bei Döllnitz. In der Sankt-Margarete-Kirche in Leuchtenberg gaben sie sich vor Pfarrer Josef Weger das Eheversprechen. Seine Frau unterstützte ihn bei der bäuerlichen Arbeit neben dem Haushalt und der Kindererziehung stets tatkräftig. Gemeinsam bauten sie zum Bauernhof einen Ferienhof, der viele Urlaubsgäste anlockte.
Aus der Ehe gingen die Kinder Stefan, Petra und Bernhard hervor. Die Familie wuchs durch Schwiegerkinder und sechs Enkel. Der Jubilar ist nach wie vor sehr fit. Für Abwechslung im Austrag mit Frau Monika sorgen das Radfahren, die regelmäßigen Frühschoppen beim Maier in Leuchtenberg und seine Enkel Lucas, Felix, Klaus, Simon, Inge und Hanna.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.