Strahlende Gesichter im Luher Feuerwehrhaus. Christian Arnold, Leiter der Luher Geschäftststelle der Volks- und Raiffeisenbank Nordoberpfalz, war gleich mit zwei Schecks in die Fahrzeughalle gekommen. An Bürgermeister Sebastian Hartl überreichte er 3500 Euro aus dem Gewinnsparen. Das Geld wird auf folgende Vereine und Organisationen aufgeteilt: Katholische Kirche Luhe 800 Euro (davon 400 Euro für den Kindergarten, 200 Euro für die Ministranten und 200 Euro für die Bücherei), TSV Neudorf 300 Euro, FC Luhe Markt 300 Euro, SC Luhe-Wildenau 300 Euro, Feuerwehr Luhe 300 Euro, Feuerwehr Oberwildenau 300 Euro, Feuerwehr Neudorf 300 Euro, Kindergarten Oberwildenau 400 Euro, Skiclub Wernberg 250 Euro und Kolping Luhe 250 Euro.
Nochmal freuen durfte sich dann der Vorstand der Luher „Brandbekämpfer“. Der Verein hatte eine Crowdfunding-Aktion für einen Umbau und eine bessere Ausstattung der 22 Jahre alten Fahrzeugwerkstatt in den sozialen Netzwerken gestartet. Vorsitzender Stefan Gläßer erläuterte dazu: "Bei diesem Projekt geht es um die Erneuerung unserer alten Werkstatt. Sie hat mittlerweile 22 Jahre auf dem Buckel. Die selbst angefertigte Werkbank fällt auseinander. Die Schübe konnten nicht mehr rausgezogen werden. Seit einem Jahr haben wir zwei neue und junge Gerätewarte. Um ihnen die beste Möglichkeit für ihre Tätigkeit zu bieten und damit sie nicht an den Werkzeugen und Schubläden resignieren müssen, wollen wir unsere Werkstatt zukunftsfähig machen. Bereits Anfang März wurde die alte Werkstatt herausgerissen, nachdem alle Schübe so verkeilt waren, dass niemand mehr an den Inhalt kam.“
In relativ kurzer Zeit hatten die Feuerwehrmänner zahlreiche Spender gefunden. Die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz hat nun das Projekt, das es in die sogenannte Finanzierungsphase geschafft hat, mit einem Co-Funding in Höhe von 2500 Euro nochmals unterstützt. Vorsitzender Gläßer dankte für die Spende und führte in die künftige Baustelle, die zeigte, dass das Geld gut angelegt sein wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.