Leiterin Sonja Hagn hat mit ihrem Team rund 200 Lesewerke sowie CDs und DVDs gekauft und ausleihfertig gemacht. Das Wetter, das die Stammleser am Dienstag ins Dachgeschoss des Pfarrheims begleitete, war typisches Lesewetter. Innen war es beim Schein vieler Teelichter heimelig. Es gab Getränke, Häppchen und Naschereien sowie zwei Tische voller Neuheiten.
Erfolgreich war die Bewerbung der Bibliothek bei der Aktion "Lesezeichen" des Bayernwerks. Für die 1000 Euro hat Hagn beim Michaelsbund Kinder- und Jugendbücher eingekauft. Darunter ist zum Beispiel der vierte Band des "Räubers Hotzenplotz" sowie neue Bände von Harry Potter, weil die alten ziemlich mitgenommen aussahen.
Auch Romane, Krimis, Sachbücher zum Thema Kochen, Basteln oder Dekorieren hat das Team an Land geholt. Darunter die "Weltmedizin" von Professor Dr. Dietrich Grönemeyer - frisch von der Bestsellerliste. Horst Lichter mit seinen "Rezepten zum Glücklich sein" findet sich ebenso wie Bayern- und Oberpfalzkrimis. "Im Rahmen der Möglichkeiten haben wir auch Wünsche unserer Leser berücksichtigt." Auch neue Zeitschriften sind im Angebot wie die Thermomix-Weihnachtsausgabe.
Ab 7. November wird Agnes Wildenauer nicht nur ihren eigenen Enkelkindern, sondern auch anderen Dreikäsehochs in der Bücherei jeweils am ersten Mittwoch im Monat ab 17 Uhr vorlesen. Leer gefegt ist im Moment der Bücherflohmarkt, weil - mangels Interesse - die aussortierten Bücher an den Kindergarten und die Tafel in Weiden gegeben wurden.
Hagn, Monika Bacher, Gertrud Werner und Marie Schlosser sind zufrieden. Die Zahl der Ausleihen und Büchereimitglieder steigen weiterhin. "In einer Büchereistunde haben wir nicht selten bis zu 40 Besucher."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.