Luhe/Luhe-Wildenau
19.12.2022 - 16:15 Uhr

Evangelisches Seniorenteam "Junggebliebene" löst sich nach 21 Jahren auf

Ehrenamtliche zu gewinnen, wird immer schwieriger. Wenn jemand ein Amt 21 Jahre ausübt, dann ist das eine Ehrung wert. Drei Frauen leiteten seit 21 Jahren die Gruppe der Junggebliebenen der evangelischen Gemeinde Wernberg-Köblitz, zu der auch Luhe gehört. Pfarrerin Heidi Landgraf verabschiedete Barbara Wilke, Gertrud Heidner und in Abwesenheit Monika Schmidt im Gottesdienst am 4. Advent.

Vor 21 Jahren wurde das „Team Junggebliebene“ gegründet. Das Führungsteam hat all die Jahre monatliche Treffen organisiert. Darunter waren auch viele Exkursionen in der näheren Umgebung. "Zur Vorbereitung waren oft drei bis vier Arbeitstage erforderlich", so Pfarrerin Landgraf. "Die Ehemänner unterstützten ihre engagierten Frauen bei allen Aktivitäten."

2020 habe Corona Kerbe in die Gruppe geschlagen, so Landgraf weiter. "Die Pandemie brachte zunächst alle Aktivitäten zum Erliegen." Ein weiterer Schicksalsschlag traf die Truppe, als Monika Schmidt 2021 schwer erkrankte. Sie habe sich bis zum heutigen Zeitpunkt nicht wirklich erholt.

Schweren Herzens hat sich das Team auch wegen des mittlerweile erreichten Alters entschlossen, die Gruppe aufzulösen. Als Alternative für die Mitglieder hat sich der Seniorenkreis der Katholischen Kirche angeboten. Hier wurden die Mitglieder gerne aufgenommen. Ein eigenständiger Seniorenkreis oder eine neue Gruppe an Junggebliebenen in der Zukunft sei aber nicht ausgeschlossen, so die Pfarrerin. Wilke und Heidner sprachen im Rückblick von einer schönen Zeit, die sie mit vielen Menschen verbringen durften.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.