Luhe/Luhe-Wildenau
26.10.2023 - 16:27 Uhr

Florian Wittmann neuer Feuerwehrkommandant in Luhe

Die Luher Feuerwehr hat einen neuen Kommandanten. Florian Wittmann steht nur an der Spitze der aktiven Truppe.

Daniel Müller (vorne, Zweiter von links) gab nach 18 Jahren das Amt als Kommandant der Feuerwehr Luhe an Florian Wittmann (vorne, Zweiter von rechts) ab. Dazu gratulierten Kreisbrandrat Marco Saller (links) und Bürgermeister Sebastian Hartl (rechts). Neuer stellvertretender Kommandant ist Tobias Schmitscheck (hinten, Zweiter von links). Bild: bey
Daniel Müller (vorne, Zweiter von links) gab nach 18 Jahren das Amt als Kommandant der Feuerwehr Luhe an Florian Wittmann (vorne, Zweiter von rechts) ab. Dazu gratulierten Kreisbrandrat Marco Saller (links) und Bürgermeister Sebastian Hartl (rechts). Neuer stellvertretender Kommandant ist Tobias Schmitscheck (hinten, Zweiter von links).

Die Ära Daniel Müller als Kommandant der Feuerwehr Luhe ist nach 18 Jahren beendet. Drei Amtszeiten lang stand er an der Spitze der Luher Wehr, die er nach den Worten von Bürgermeister Sebastian Hartl erfolgreich und professionell geführt hat. Florian Wittmann, einer der beiden bisherigen Vertreter Daniel Müllers, übernimmt ab sofort die Führung der aktiven Feuerwehr Luhe.

In der Dienstversammlung am Sonntagabend wählten 39 von 41 wahlberechtigten Wehrmitgliedern Florian Wittmann zum neuen Kommandanten. Mit 41 Stimmen bestätigte die Versammlung Tobias Schimetscheck als stellvertretenden Kommandanten.

Bürgermeister Sebastian Hartl sprach von einer „hervorragenden Leistung“, die Daniel Müller in seiner 18-jährigen Tätigkeit geleistet hat. Gerade die letzten Jahre seien für Müller nicht leicht gewesen, betonte der Bürgermeister. Dank der fortwährenden Bemühungen des scheidenden Kommandanten sei die Luher Wehr modern ausgerüstet, die Motivation und der Zusammenhalt der aktiven Wehrmitglieder hervorragend, ergänzte das Marktoberhaupt seine Laudatio. Zudem seien in der letzten Amtszeit Daniel Müllers drei neue Einsatzfahrzeuge beschafft, das Gerätehaus erweitert und teilweise modernisiert, die Kinderfeuerwehr gegründet und der Ausbildungsstand weiter verfeinert worden.

Kreisbrandrat Marco Saller bedankte sich bei Daniel Müller für seine erfolgreiche Tätigkeit zum Wohle der Bevölkerung. Er hob im Besonderen hervor, dass sich Müller seit über zwei Jahrzehnten als Landkreisausbilder für den Sprechfunk engagiert.

Müller selbst dankte allen Kameraden für die Unterstützung in den knapp zwei Jahrzehnten und wünschte dem neuen Führungsteam alles Gute.

Hintergrund:

Zur Person: Florian Wittmann

  • Alter: 33 Jahre,
  • Seit 2007 bei der Feuerwehr Kirchendemenreuth, 2013 Umzug nach Luhe mit Beitritt zur dortigen Feuerwehr, seit 2021 stellvertretender Kommandant
  • Beruf: Sicherheitstechnik
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.