Luhe/Luhe-Wildenau
21.06.2023 - 09:28 Uhr

Hoch lodern die Flammen des Johannisfeuers in Luhe

Bereits ein paar Tage vor der Sommersonnenwende sorgten KLJB, Kolping und die Jugendfeuerwehr von Luhe für ein Johannisfeuer. Alle halfen zusammen.

Hoch loderte das Johannisfeuer in Luhe. Die Bevölkerung nahm diese Veranstaltung mit tollem Besuch an. Bild: R. Kreuzer
Hoch loderte das Johannisfeuer in Luhe. Die Bevölkerung nahm diese Veranstaltung mit tollem Besuch an.

Schon im Vorfeld hatte die Bevölkerung fürs Luher Johannisfeuer Holz und Äste auf der großen Wiese beim alten Feuerwehrhaus angeliefert.

Bei herrlichem Wetter am Abend waren die zu Beginn aufgestellten Bankgarnituren schnell besetzt. Weitere Sitzgelegenheiten mussten herangekarrt werden. Um sich die Zeit bis zum Abbrennen zu verkürzen, war der Stand der Jugendfeuerwehr umlagert. Schlangen bildeten sich, um einen leckeren Burger, eine Steak- oder Bratwurstsemmel zu kaufen. Auch beim Getränkeausschank waren die Angebote vielseitig. Dort reichten die KLJB und Kolping zusammen Getränke und Cocktails aus.

Dann brach die Dämmerung herein, der Vorstand der Kolpingsfamilie entzündete den Holzstoß, der vorher durch Pfarrer Arnold Pirner gesegnet wurde, Lieder wurden angestimmt. Lange saßen die Menschen um das Feuer, manche bis zum Morgengrauen. Mit dabei die Feuerwehr, die die Glut sicherte und sogar einige Bäume abspritzen musste.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.