Auch die Kinderfeuerwehren unterliegen nun fast ein Jahr den Einschränkungen durch die Coronapandemie. Gemeinsame Gruppenstunden und Treffen sind seit März 2020 nicht mehr möglich. Um mit den Mitglieder trotzdem in Kontakt zu bleiben, ist Kreativität gefragt. Die Betreuer der Luher Kinderfeuerwehr überlegen sich einmal im Monat eine Aktion. Bei der Februar-Aufgabe waren die Kinder im Ort unterwegs. Das Betreuerteam um Leiterin Laura Müller hatte eine Schnitzeljagd für die Löschbande organisiert. Ausgehend vom Feuerwehrhaus mussten die 31 Kinder Aufgaben lösen oder Fragen beantworten, um an den nächsten Anlaufpunkt zu kommen. An insgesamt 11 Stationen lernten die Kinder auch Wissenswertes zum Thema Feuerwehr und Ortsgeschichte. Bei jeder richtigen Antwort mussten Buchstaben notiert werden, welche ein Lösungswort ergaben. Der Lösungszettel wurde dann im Feuerwehrhaus abgegeben und nahm an einer Verlosung teil.
Luhe/Luhe-Wildenau
02.03.2021 - 10:40 Uhr
Kinderfeuerwehr Luhe schickt Nachwuchs auf Schnitzeljagd
von Autor MLD
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.