Und einen Draht nach „oben“ auch. Dixieland-Musik und New-Orleans-Jazz vom Feinsten boten auf dem historischen Marktplatz bei schönstem Sommerwetter die sechs tschechischen Musiker der Brass Band „Rakovnik“.
Von Anfang an beeindruckten die Musiker mit Schwung und Tempo. Die Gäste lauschten den Profis an Trompete, Posaune, Klarinette, Sousaphon, Banjo, Schlagzeug und Saxofon. Da trommelten die Finger der begeisterten Zuhörer auf Tischplatten, wippten Füße auf dem Granitpflaster, fühlten sich die Gäste nach New Orleans, Chicago oder New York in den 20- und 30er Jahren versetzt. Ruck-zuck waren sie aber wieder in Luhe, als ein heftiger Regenschauer das Gastspiel unterbrach. Schnell gelbe Säcke über Lautsprecher und Mikrofone gestülpt, unter Schirmen, Dächern und Eingängen Schutz gesucht.
Mit Vollgas, geschlossenen Augen und ohne Noten legten die Musiker in Matrosenkostümen (sie gastieren auch auf Dampfschiffen) nach der nassen Zwangspause wieder los. Da versuchte jeder mit seinem Kollegen um die Wette zu spielen, holte jeder aus seinem Instrument heraus, was ging. Bei soviel musikalischer Leidenschaft flog dem Schlagzeuger von seinen etwas betagten Drums schon mal ein „Drum“ davon.
Und immer wieder Spontanbeifall und Begeisterungsrufe für Spitzenleistungen und Soli auf den einzelnen Instrumenten. In dem über zweistündigen Programm fehlten der verjazzte „Götterfunke“ von Ludwig van Beethoven ebenso wenig wie der bekannte „Basin Street Blues“ von Louis Armstrong.
Karl-Heinz Preißer und seine Mitstreiter von LuhKulTour freuten sich über die vielen Besucher - es mussten sogar noch Stühle herbei geholt werden. Und auch darüber, dass das eigens gebraute Zoiglbier zum Jubiläum „600 Jahre Luher Brautradition“ ausverkauft war.
Wer gekommen war, brauchte es nicht zu bereuen, er hatte eine Sternstunde der Dixielandmusik und des New-Orleans-Jazz erlebt, von einer Band, die durch zahlreiche Auftritte im In- und Ausland und bei großen Festivals bekannt ist.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.