Luhe/Luhe-Wildenau
10.05.2019 - 10:54 Uhr

„Southwards“ verschont selbst Rock-Größen nicht

Die Deutsch-amerikanische Band steht am Samstag ab 19.30 Uhr zum zweiten Mal im „349er - House of Rock/Bar & Musik“ am Marktplatz in Luhe auf der Bühne.

Die deutsch-amerikanische Band „Southwards“ gastiert am Samstag, 11. Mai, um 19.30 Uhr zum zweiten Mal im „349er“ in Luhe. Bild: lst Bild: lst
Die deutsch-amerikanische Band „Southwards“ gastiert am Samstag, 11. Mai, um 19.30 Uhr zum zweiten Mal im „349er“ in Luhe. Bild: lst

Alle Wege führen zum Rock – so lautet das Motto der deutsch-amerikanischen Band „Southwards“, die am Samstag, 11. Mai, ab 19.30 Uhr im „349er - House of Rock/Bar & Musik“ am Marktplatz in Luhe auftreten werden. „Für uns ist es einfach ein saugeiles Gefühl, auf der Bühne zu stehen und mit dem Publikum wunderbare Rock-Musik zu zelebrieren“, freuen sich die fünf Musiker.

„ Southwards“ ist seit 2009 in der Rock-Szene mit Rock-Cover Songs aus den 60er- bis zu den 90er-Jahren erfolgreich. Dabei werden auch Rock-Größen wie „Foreinger“, „Uriah Heep“, „Bon Jovi“ und „Deep Purple“ nicht verschont. Von einfühlsam gespielten Balladen bis zu High-Speed-Rock'n'Roll- und Hardrock-Nummern ist bei den Songs von Arthur Hofmann (Gesang, Gitarre, Harp), Tom Geigenberger (Lead-Gitarre, Background), Tom Aumeier (Keyboards, Background), Chris Hite (Bass, Gesang) und Chris Dinter (Schlagzeug, Gesang) für jeden was dabei.

Der Einlass für das Konzert von „Southwards“ ist wie immer begrenzt. „Reservierungen sind unbedingt erwünscht“, sagt „349er“-Chef Steff Friedl. Der weist außerdem darauf hin, dass im Vorfeld des Gigs natürlich die Küche den Gästen ganz normal ab 17 Uhr zur Verfügung stehen wird. Pünktlich ab 19 Uhr, eingeläutet durch die „349er“-Glocke, wird dann allerdings ein Eintritt in Höhe von 6 Euro verlangt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.