Luhe-Wildenau
22.12.2023 - 14:02 Uhr

Bürgermeister Sebastian Hartl blickt zurück und aufs nächste Jahr

Im Markt Luhe-Wildenau hat sich im auslaufenden Jahr einiges getan. Und es wird spannend weitergehen, kündigt Bürgermeister Sebastian Hartl vor dem Marktgemeinderat an. Unter anderem will er viel Geld in die Infrastruktur stecken.

Einen positiven Rückblick zog Bürgermeister Sebastian Hartl in der Jahresabschlusssitzung. Gleichzeitig kündigte er große Maßnahmen im Bereich Infrastruktur für das kommende Jahr an. Bild: bey
Einen positiven Rückblick zog Bürgermeister Sebastian Hartl in der Jahresabschlusssitzung. Gleichzeitig kündigte er große Maßnahmen im Bereich Infrastruktur für das kommende Jahr an.

Das Jahr 2024 wird beim Markt Luhe-Wildenau von großen Investitionen in der Infrastruktur geprägt sein. Bürgermeister Sebastian Hartl nannte dazu in seinem Jahresrückblick verbunden mit der Vorausschau auf das nächste Jahr die seit Jahren geplante Sanierung der Kläranlage und den Neubau des Hochbehälters Gießhübl.

Hartl stellte seinem Jahresrückblick den Dank an den Marktgemeinderat für die vertrauensvolle Zusammenarbeit an den Anfang seiner Ansprache. Diese Dankesworte galten auch den Bürgerinnen und Bürgern für das gute Miteinander und allen Bediensteten des Marktes für die Unterstützung und deren Engagement zugunsten der Bürgerinnen und Bürger. Hartl nannte den Zeitpunkt für den Umbau der offenen Ganztagesschule Luhe-Wildenau richtig gewählt, weil dem Markt jetzt die Zusage der Regierung der Oberpfalz für die neunzigprozentige Förderung der Maßnahme aus einem Sonderförderprogramm zugegangen ist.

Zweite Bürgermeisterin Sigrid Ziegler sprach Hartl den Dank des Gremiums aus. „Du bist ein toller Bürgermeister mit Weitsicht, bei dir ist die Verwaltung fortschrittlich geworden und du bist überall im Markt bei Veranstaltungen präsent“, sagte Ziegler unter dem Beifall der Marktgemeinderatsmitglieder.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.