CSU: Bürgermeister mit breiter Mehrheit ausstatten

Luhe-Wildenau
17.11.2019 - 10:51 Uhr

Im Luhe-Wildenauer Rathaus will die CSU wieder einen schwarzen Bürgermeister sehen. Damit die Partei ihre Politik durchbringen kann, setzen die Luher und Oberwildenauer auf Geschlossenheit. Auch mit ihrer Liste.

Bürgermeisterkandidat Sebastian Hartl (sitzend, Mitte) führt die Liste der CSU Luhe und Oberwildenau an. Kreisvorsitzender Stephan Oetzinger steht - im doppelten Sinn - hinter Hartl.

Bürgermeisterkandidat Sebastian Hartl führt auch die gemeinsame Marktgemeinderatsliste der CSU-Ortsverbände Luhe und Oberwildenau an. In der Nominierungsversammlung am Samstagabend im Naabtalhaus gaben 73 der 74 stimmberechtigten Mitglieder der vorgelegten Liste ihr Vertrauen.

CSU-Ortsvorsitzender Roland Rauch wertete den sehr guten Besuch als Zeichen von Gemeinsamkeit und Harmonie. Die vergangenen sechs Jahre seien von harter Arbeit in den Ortsverbänden und im Marktgemeinderat geprägt gewesen. In den letzten Monaten habe sich gezeigt, dass sich die Arbeit in der Politik lohnen kann, dies gelte besonders für die Aufstellungsversammlung des Bürgermeisterkandidaten Sebastian Hartl mit weit über 200 Gästen, betonte Rauch.

Abwechselnd platziert

Es sei das Ziel, nach 24 Jahren wieder den Bürgermeister zu stellen und diesen auch mit der entsprechenden Gestaltungsmöglichkeit im Marktgemeinderat auszustatten. Deshalb haben sich die CSU-Ortsverbände Oberwildenau und Luhe nach den Worten des Oberwildenauer Ortsvorsitzenden bei der Aufstellung der Kandidatenliste für die gleiche Verfahrensweise wie bei der Kommunalwahl 2014 entschieden. Das bedeute, dass Bürgermeisterkandidat Sebastian Hartl auf Listenplatz 1 stehe, die beiden nachfolgenden Plätze von den Kandidaten des CSU-Ortsverbandes Luhe besetzt werden. Dann sind die Kandidaten den Ortsverbänden entsprechend abwechselnd platziert. Die Kommunalwahl werde kein Selbstläufer, der Verzicht von drei bisherigen Marktratsmitgliedern auf eine erneute Kandidatur bedeute rechnerisch ein Minus eines Volumens von 3500 Stimmen, macht der Ortsvorsitzende den Mitgliedern deutlich. Unabhängig davon nannte Roland Rauch als Zielvorgabe das Erreichen von acht Marktgemeinderatssitzen und freute sich zugleich über die weibliche Präsenz auf der Liste. „Wir haben die Frauen, andere Parteien eine Frauenquote“, sagte Roland Rauch zu den fünf weiblichen Kandidaten auf der Liste.

Der Luher CSU-Ortsvorsitzende Hans Anzer sprach im Rückblick auf die Nominierungsversammlung von Bürgermeisterkandidat Hartl von einem seinerzeit gezeigten Zusammenhalt. Das Hauptziel sei jetzt Bürgermeisterkandidaten Sebastian Hartl zum Sieg zu verhelfen und möglichst viele Sitze im Marktgemeinderat zu gewinnen. „Es ist nicht alles perfekt, aber es wird noch vieles besser werden“, sagte Hans Anzer.

"Gesunde Mischung"

Bürgermeisterkandidat Sebastian Hartl erklärte, als Bürgermeister brauche er ein Team von Markträten und „Verbündeten“, die hinter ihm stehen. Die Vorstellung habe eine Vielseitigkeit der Kandidaten gezeigt. Es sei eine „gesunde Mischung“ von „alten Hasen“ und Neulingen, sagte der Bürgermeisterkandidat. Für den Fall seiner Wahl verspricht der Bürgermeisterkandidat eine bessere Information, die Einführungen eines Ehrenamtsempfanges, eines Kinderbürgerfestes und einer Seniorenveranstaltung.

CSU-Kreisvorsitzender Stephan Oetzinger stimmte mit den Vorrednern überein, dass das Ziel der Kommunalwahl ein „schwarzer Bürgermeister“ sei. Es sei notwendig, im Marktgemeinderat über Gestaltungsmöglichkeiten zu verfügen.

Von den 74 stimmberechtigten Mitgliedern sprachen sich 73 für die Liste aus, eine Stimme votierte mit Nein. Einstimmig verlief die Aufstellung der Ersatzleute. Bürgermeister Ernst Lenk aus Schirmitz zeigte sich vom Zusammenhalt in der CSU-Familie beeindruckt und nannte Sebastian Hartl den „richtigen Kandidaten“.

Info:

Die CSU-Kandidaten in Luhe-Wildenau

Die CSU-Ortsverbände Oberwildenau und Luhe beschlossen folgende Kandidatenliste für die Marktgemeinderatswahl: 1. Sebastian Hartl, 38 Jahre, Bankangestellter, Marktrat, 2. Hans Anzer, 63, Landwirtschaftsmeister, Marktrat, 3. Sigrid Ziegler, 57, Sparkassenangestellte, Marktrat, 4. Roland Rauch, 50, Medizincontroller, Marktrat, 5. Benedikt Lindner, 36, Realschullehrer, 6. Reinhard Püttner, 38, Vermessungsbeamter, 7. Florian Wittmann, 29, technischer Betriebswirt (IHK), 8. Silvia Ippisch, 52, technische Angestellte, 9. Helena Hotek, 27, Fachlehrerin für Ernährung und Gestaltung, 10. Manuel Scheidler, 38, Schweißfachmann, 11. Peter Müller, 35, Zollbeamter, 12. Stefan Argauer, 41, Monteur, 13. Martin Kick, 39, Industriekaufmann, 14. Elisabeth Seiffert, 57, kfm. Betriebswirtin (HWK), Unternehmerin, 15. Maria Häusler, 58, Verwaltungsfachangestellte, 16. Gerhard Kres, 60, Fachkraft im Auftragswesen, Marktrat; Ersatzleute: Enrico März, Peter Henschel (beide Luhe), Stefan Duschner, Eva-Maria Jobst (beide Oberwildenau).

CSU-Kreisvorsitzender Stephan Oetzinger gibt ein Plädoyer für Bürgermeisterkandidat Sebastian Hartl ab.
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.