Am Freitag haben sich zahlreiche Mitglieder und Unterstützer der CSU im Naabtalhaus in Oberwildenau versammelt, um die gemeinsame Liste für den Marktrat Luhe-Wildenau zu nominieren. Die CSU-Ortsverbände Luhe und Oberwildenau stellten ihre Kandidaten für die Kommunalwahl am 8. März 2026 vor. Laut einer Pressemitteilung der beiden Ortsverbände begrüßte Ortsvorsitzender Roland Rauch die Anwesenden und betonte die Vielfalt der Liste, die viele Ortsteile und Altersgruppen abdeckt. Auch der stellvertretende Landrat Albert Nickl war anwesend.
Benedikt Lindner, Ortsvorsitzender der CSU-Luhe, und Bürgermeisterkandidat Sebastian Hartl hielten ebenfalls Ansprachen. Beide blickten auf die vergangenen sechs Jahre im Marktrat zurück und hoben die erbrachten Leistungen hervor. Die Liste wurde durch das Votum der anwesenden Mitglieder bestätigt. Albert Nickl übernahm den Vorsitz des Wahlausschusses, unterstützt von Alfred Gilch, Tobias Kick und Walter Widmann.
Kandidatenliste bestätigt
Die Liste der CSU für den Marktrat Luhe-Wildenau umfasst 16 Kandidaten, angeführt von Bürgermeister Sebastian Hartl. Die weiteren Kandidaten sind: 2. Benedikt Lindner, 3. Georg Schärtl, 4. Roland Rauch, 5. Sigrid Ziegler, 6. Patrick Ziegeler, 7. Hans Anzer, 8. Tanja Prölß, 9. Markus Hirmer, 10. Oliver Striegl, 11. Torsten Greiml, 12. Fabian Ippisch, 13. Gisela Schulze, 14. Paul Zaruba, 15. Peter Müller, 16. Johannes Kres. Als Ersatzkandidaten wurden Maria Häusler, Martin Kick, Eva Jobst und Stefan Duschner gewählt.
Für den Kreistag kandidieren Sebastian Hartl auf Platz 20, Marco Saller auf Platz 30 und Sigrid Ziegler als Ersatzkandidatin auf der CSU-Kreistagsliste. Paul Zaruba tritt auf Platz 13 der JU-Liste an. Roland Rauch bedankte sich bei den Anwesenden für das Votum und betonte das Ziel, mindestens acht Sitze im Marktrat zu erreichen und den Bürgermeister zu stellen. „Packen wir es gemeinsam an für und mit Sebastian Hartl für die Zukunft unserer Heimat“, sagte Rauch abschließend.
Diese Meldung basiert auf Informationen der CSU-Ortsverbände Luhe und Oberwildenau und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.