Luhe-Wildenau
05.10.2025 - 00:01 Uhr
Anzeige

Dirnberger Immobilien GmbH: Großprojekt für Oberpfälzer Unternehmen

Spatenstich für Batteriesystemfertigung für Siemens Mobility in Luhe-Wildenau

Gemeinsam mit Siemens Mobility feierte die Dirnberger Immobilien Gruppe am 29. September den symbolischen ersten Spatenstich für eine hochmoderne Produktionsstätte zur Batteriesystemfertigung in Luhe-Wildenau. Für den Weidener Unternehmensverbund markiert das Projekt einen bedeutenden Meilenstein in der Unternehmensgeschichte; es stellt die erste Zusammenarbeit mit dem internationalen Technologiekonzern dar.

Auf einem 20.000 Quadratmeter großen Gelände realisieren die zur Firmengruppe gehörenden DIMONDA Projektbau und Dirnberger Real Estate GmbH bis März 2027 drei Produktionshallen, eine Lagerhalle sowie ein Büro- und Verwaltungsgebäude. Siemens Mobility verdoppelt damit nahezu seine bisherige Nutzfläche am Standort und schafft Kapazitäten für bis zu 200 hochqualifizierte neue Arbeitsplätze. In der neuen Fertigung werden Batteriesysteme für Regionalzüge und Lokomotiven produziert, die einen wichtigen Beitrag zur Elektromobilität und damit zur Verkehrswende leisten. Insgesamt fließen Investitionen in Höhe von etwa 35 Millionen Euro in das Projekt, davon rund 22 Millionen Euro von Siemens Mobility, wovon 2,7 Millionen Euro als Zuschuss aus bayerischen Förderprogrammen stammen.

Bauvorhaben mit internationaler Strahlkraft

Entwickelt hat den Standort für Siemens das Team des Projektentwicklers und Bauträgers Daniel Dirnberger. Seine Unternehmen sind Investoren des Projektes, sie übernehmen dessen Steuerung und Realisierung. Siemens mietet die Immobilie für 15 Jahre mit der Option auf eine Verlängerung um weitere fünf Jahre.

Das Bauvorhaben wird in zwei Abschnitten fertiggestellt. Bis Juni 2026 entstehen zunächst zwei Produktionshallen, die Lagerhalle und das Verwaltungsgebäude. Die dritte Produktionshalle wird bis März 2027 errichtet, anschließend erfolgt die Übergabe an Siemens. Im Oktober 2027 soll die Serienproduktion mit einer Kapazität von bis zu 120 Megawattstunden Batteriekapazität pro Jahr starten.

"Wir sind stolz, dieses zukunftsweisende Bauvorhaben mit internationaler Strahlkraft für einen solch renommierten Auftraggeber realisieren zu dürfen", erklärte Geschäftsführer Dirnberger. "Zudem freuen wir uns, dass wir Siemens dabei unterstützen können, diese hochmoderne Produktionsstätte in der Oberpfalz zu erweitern. Sie wird dazu beitragen, Elektromobilität und die Verkehrswende voranzutreiben und ist ein klarer Fortschritt in Richtung nachhaltige Entwicklung."

Nachhaltige Baustandards

Besondere Bedeutung kommt den nachhaltigen Baustandards zu. Das Projekt wird entsprechend der EU-Taxonomie für nachhaltiges Bauen realisiert und verfügt über eine Photovoltaik-Anlage zur Stromgewinnung sowie Gebäudeheizung über Luft-Wärme-Pumpen.

Reserveflächen für zukünftiges Wachstum

Neben der Expertise des Immobilienentwicklers überzeugte Siemens die strategische Lage des von ihm offerierten Grundstücks. Es ist in unmittelbarer Nähe zum bestehenden Standort in Luhe und direkt an der Autobahn gelegen. Damit bietet es optimale logistische Voraussetzungen und eine hohe Sichtbarkeit. Die Dirnberger Immobilien Gruppe verfügt am selben Standort zudem über weitere 15.000 Quadratmeter für mögliche künftige Erweiterungen sowie – ebenfalls direkt an der Autobahn – über ca. 40.000 Quadratmeter in Richtung Marktredwitz und Hof.

Regionale Bauunternehmen

Schon der Bau selbst schafft Arbeitsplätze in der Region: DIMONDA und die Dirnberger Real Estate GmbH als beauftragter Generalunternehmer realisieren das Vorhaben mit regionalen Bauunternehmen, zu denen langjährige partnerschaftliche Beziehungen bestehen. Somit verbleibt die Wertschöpfung in der Region und sichert Arbeitsplätze bei den beteiligten Baufirmen.

Die Dirnberger Immobilien Gruppe

Der Unternehmensverbund Dirnberger Immobilien Gruppe wurde von Daniel Dirnberger gegründet. Zu ihr gehören unter anderem die Dirnberger Real Estate GmbH und die DIMONDA Projektbau GmbH mit Sitz in Weiden. Die Firmen realisieren anspruchsvolle individuelle Wohn- und Gewerbebauten. Das Leistungsportfolio reicht von der Grundstückssuche über Konzeption und Projektplanung bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Zu den Referenzprojekten zählen unter anderem das Wohnprojekt "Danziger Hof" in Weiden, der Wiederaufbau und die Sanierung eines Produktionsstandortes für Isolatoren in Wunsiedel sowie verschiedene hochwertige Wohnbauprojekte in der Region.

Neues Wohnprojekt: „Danziger Hof“ 2.0 (Fertigstellung: 2026/2027)

Aufgrund der Nachfrage, knüpfen wir an unseren Erfolg an und realisieren auf dem Areal, parallel zur Frauenrichter Straße in 92637 Weiden in einem weiteren Bauabschnitt ein Mehrparteienhaus mit 6 Eigentumswohnungen einschließlich zwei Penthouse-Wohnungen zwischen 50 – 120 m² mit einem Preis ab 272.500,00 EUR, Außenstellplätze oder Tiefgaragenstellplätze ab 15.000 EUR.

Die Wohnungen sind insbesondere ausgestattet mit elektrischen Rollos und Raffstore auf der Südseite, moderner Aufzugsanlage und ebenerdig gefliesten Duschen. Die ansprechenden Außenanlagen runden das Erscheinungsbild ab. „Mehr als nur Wohnen“ steht als Leitidee hinter diesem Konzept. Hier kann jeder Bewohner seine ganz individuelle Form von Erholung finden. Unter anderem ermöglicht das Konzept aufgrund der großzügigen Tiefgarage die Kombination von Komfort und Sicherheit.

Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne jederzeit für weitere Infos und einer individuellen Besichtigung vor Ort oder nutzen unseren „Tag der offenen Tür“ am Sonntag (5. Oktober 2025, 13 bis 16 Uhr)!

Info:

DIMONDA Projektbau GmbH

Danziger Straße 3, 92637 Weiden in der Oberpfalz; Daniel Dirnberger, Monika Wildenauer

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.