Luhe-Wildenau
25.06.2023 - 10:27 Uhr

Feuerwehrprüfung wird in Luhe zum Volksfest

Das Absolvieren der "Kinderflamme" wird in Luhe zum kleinen Familienfest. 61 Kinder aus Luhe, Oberwildenau und Neudorf machen mit, angefeuert von den stolzen Eltern.

Feuer und Flamme sind die 61 Kinder aus Luhe, Oberwildenau und Neudorf wenn sie das Wort Feuerwehr hören. Deshalb gehören diese Kinder den Kinderfeuerwehren in diesen Ortsteilen des Marktes an. Gemeinsam zeigen sich die Kinder aber als Kinderfeuerwehr Luhe-Wildenau.

Das Absolvieren der Leistungsprüfung "Kinderflamme" am Samstagvormittag auf dem Areal der Feuerwehr Luhe bei strahlender Sonne wird dann auch zum echten Familienfest, weil die Eltern ihre Kinder begleiten. Die Leistungsprüfungen sind auf die Alterstufen 6 bis 7 Jahre, 8 bis 9 Jahre und 10 bis 11 Jahre abgestimmt. Zur "Kinderflamme" hatte der Kreisfeuerwehrverband eingeladen. Deshalb wurde das Können der Kinder auch von den Kreisbrandmeisterinnen Carola Adam und Miriam Schuller beobachtet und bewertet.

Eine Rettungsdecke wenden, einen Verletzten in die stabile Seitenlage zu bringen, einen Notruf absetzen, einen Wasserparcours bewältigen und Ziel genau mit dem Feuerwehrschlauch spritzen, waren einige der Aufgaben für die Kinder. Dafür, dass alles bestens abläuft, sorgten die Betreuer aus den örtlichen Wehren und die jeweiligen Feuerwehrkommandanten.

Am Schluss der "Kinderflamme" brauste stürmischer Beifall auf, als Schiedsrichterin Carola Adam das Bestehen der "Kinderflamme" von allen teilnehmenden Kindern verkündete. Unter dem Beifall der Eltern, der aktiven Wehrmitglieder und der Betreuer der Kinder überreichten Adam und Schuller jedem Kind die Urkunde als Zeichen für den erfolgreichen Abschluss der "Kinderflamme" und dazu noch eine Überraschungstasche.

Bürgermeister Sebastian Hartl sah angesichts des Eifers der Buben und Mädchen keine Sorge für den notwendigen Nachwuchs in den Wehren. "Bleibt den Wehren treu" lautete die Bitte des Bürgermeisters in Richtung der Kinder.

Hintegrund:

Was ist die Kinderflamme

  • Die Kinderflamme ist eine Auszeichnung für Mitglieder der Kinderfeuerwehren in Bayern in Form eines Pins und einer Urkunde in drei Stufen.
  • Die Kinderflamme ist abgestimmt auf die Leistungsfähigkeit und Alter der Kinder.
  • In jeder Stufe müssen fünf verschiedene Aufgabenbereiche absolviert werden: Feuerwehraufgabe, Brandschutzerziehung, Erste Hilfe, Teamaufgabe, mündlicher und schriftlicher Teil.
  • Quelle: https://jf-bayern.de/
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.