Bei dem dreitägigen Landeswettbewerb "Jugend jazzt Bayern für Jazzorchester" in Marktoberdorf im Herbst vergangenen Jahres traten die King Size-Youngsters und Juniors aus Luhe-Wildenau gegen eine große Konkurrenz an. Stündlich spielte eine andere Big Band für das Publikum und die Jury. Die beiden Bands der Musikschule King-Size-Musics überzeugten und bekamen die Bewertungen „mit hervorragendem Erfolg“ und mit „sehr gutem Erfolg teilgenommen“.
Die Nachwuchs-Big-Bands haben nun ihren Preis für ihr hervorragendes Abschneiden eingelöst. In den Räumen der Musikschule durften die jungen Musikerinnen und Musiker am Samstag an einem Workshop mit Harald Rüschenbaum, dem langjährigen Leiter des Landesjazzorchesters Bayern teilnehmen.
Beim Workshop lernten die Kinder und Jugendlichen von Harald Rüschenbaum, ihr Gefühl für die Musik noch mehr zu öffnen.
Der Dozent war begeistert von den jungen Musikern und der motivierenden Arbeit der Musikschule.
Wer sich selbst vom Können und der Spielfreude der King-Size-Youngsters und -Juniors überzeugen möchte, ist herzlich zu den nächsten Konzerten eingeladen. Die Auftritte sind auf der Musikmesse Nürnberg (Akkustika) am 6. April um 10 Uhr und beim Tag der offenen Tür in der Musikschule King-Size-Musics in Luhe-Wildenau am 4. Mai um 14 Uhr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.