Der Pausenhof der Grundschule Luhe-Wildenau hat ein neues Aussehen. Nach rund fünfwöchigen Arbeiten sind die notwendig gewordenen Landschafts- und Tiefbauarbeiten beendet und die Grünanlagen weitgehend hergestellt.
Der neu gestaltete Pausenhofes wurde in Zusammenarbeit des Marktes Luhe-Wildenau mit Bürgermeister Sebastian Hartl an der Spitze, Schulleiterin Sandra Landgraf und Architekt Josef Schöberl in die Bereiche Bewegen, Spielen, Ruhen, Rückzug und Klettern gegliedert. Der Pausenhof hat eine Fläche von rund 700 Quadratmetern. Das Pausenhofpodest mit einer späteren Überdachung als Regenunterstellmöglichkeit umfasst 30 Quadratmeter. Großen Wert legten die Verantwortlichen auf neue Grünflächen. Es entstand eine naturnahe Grünfläche mit Streuobstwiese mit 200 Quadratmetern Größe und einer Sitzinsel mit 45 Quadratmetern. Weitere Grünflächen haben einen Umfang von 300 Quadratmetern. Zur Hangsicherung wurde ein zweireihiger Sitzblock mit einer Länge von 35 Meter eingebaut. Die Kosten für die Umgestaltung des Pausenhofs belaufen sich nach Aussage von Bürgermeister Sebastian Hartl auf rund 280.000 Euro.
Am Samstag, 15. Juni, wird der Pausenhof mit einem Konzert ab 14 Uhr eingeweiht. Ab 15 Uhr treten die „King-Size Youngsters“, „Tina Trummer & Peter Greiner“ sowie ab 18 Uhr die „Pirker Blechfrösche“ auf. Für die Kinder bietet das Team Learning Campus ein „Ritterabenteuer“ an. Der Eintritt ist frei. Dieses „Pausenhof-Konzert“ ist als Spendenevent für die noch aufzustellende Kletterwand in der Grundschule Luhe-Wildenau gedacht. Bei Regenwetter findet das Event in der Turnhalle statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.