Das Geschäft ist perfekt: Die Ziegler-Group hat das ehemalige Gelände von Holz Görner in Luhe-Wildenau im Ortsteil Luhe gekauft – und hat große Pläne damit, die vor allem Wohnungssuchende freuen dürften. So soll auf dem etwa 15.000 Quadratmeter großen Grundstück an der Leuchtenberger Straße ein neues Wohngebiet entstehen. Laut einer Pressemitteilung des Unternehmens sind dort circa 25 bis 30 Bauparzellen mit je um die 500 Quadratmeter Grundstücksfläche zu entwickeln: "Diese werden mit nachhaltigen und energieeffizienten Einfamilien-Fertighäusern in ökologischer Holzbauweise der Ziegler-Haus GmbH, einem Tochterunternehmen der Ziegler-Group, bebaut", heißt es. Weder zum Kaufpreis noch zum Investitionsvolumen werden Details genannt.
Vermarktung über Windischeschenbach
Aktuell befindet sich auf dem Gelände noch ein Handel mit Antiquitäten und Möbeln, der wohl weichen werden muss. Allerdings dürfte das insofern kein Problem sein, weil der Verkauf über die IBS Projects GmbH abgewickelt wurde. Das Immobilien-Dienstleistungsunternehmen aus Windischeschenbach hat Niels Schäffler im März 2021 gegründet. Es erhielt von den Eigentümern des Geländes in Luhe Wildenau namens Görner-Schäffler den Vermarktungsauftrag. Direkt neben den Görner-Immobilien liegt das Gebäude, das einst den Netto-Markt beherbergte. Der wiederum aber hat ein paar Meter weiter entlang der Leuchtenberger Straße neu gebaut.
Nach Abschluss der Bauarbeiten will die Firmengruppe Ziegler die Häuser zum Verkauf anbieten. „Wir möchten mit dieser und weiteren Projektentwicklungen dazu beitragen, Arbeitsplätze in der nördlichen Oberpfalz zu sichern und gleichzeitig nachhaltigen und ökologischen Wohnraum zu schaffen.“, sagt Andreas Sandner, Geschäftsführer der Ziegler-Group.
Bürgermeister kann endlich Bauplatz-Anfragen bedienen
Hoch erfreut über diese Entwicklung zeige sich der Bürgermeister des Marktes Luhe-Wildenau, Sebastian Hartl, der von Anfang an über die Pläne der Ziegler-Group und den Projektverlauf informiert worden sei. Hartl wird in der Mitteilung des Unternehmens wie folgt zitiert: „Es ist ein echter Gewinn für unsere Gemeinde. Wir erhalten wöchentlich Anfragen zu Bauplätzen, die wir bislang nicht immer bedienen können. Umso mehr freut es mich, dass wir gemeinsam mit der Ziegler-Group die ehemalige Gewerbefläche zur Wohnbebauung aufwerten wollen.“ Durch das Projekt werde die Standortattraktivität des Marktes Luhe-Wildenau weiter gesteigert.
Einst Seniorenwohnanlage dort geplant
Bereits 2018 gerieten das Areal und seine weitere Verwendung in den Fokus der Öffentlichkeit. Damals wollte ein Investor hier eine große Wohnanlage für Menschen zwischen 50 und 60 Jahren schaffen, ein Domizil für aktive Senioren in Luhe-Oberwildenau sollte entstehen. Investitionskosten von 45 Millionen Euro wurden genannt, der Bauherr selbst wollte nicht namentlich in Erscheinung treten. Seither wurde über die "Seniorenwohnanlage Luhetal" diskutiert. Der Marktrat einst gab grünes Licht, die Regierung der Oberpfalz aber drückte auf die Bremse. Der Behörde erschien das damals noch von Haus- und Grundstücksverwalterin Thea Görner als Vertreterin des Investors beworbene Projekt an diesem Ort überdimensioniert. Auf dem Gelände sollten rund 50 Häuser mit einer Größe zwischen 50 und 100 Quadratmetern entstehen, die deutschlandweit zum Kauf oder zur Miete angeboten werden sollten.


















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.