Luitpoldhöhe bei Amberg
09.02.2025 - 11:13 Uhr

Erster Thermografie-Rundgang im Sanierungsgebiet Luitpoldhöhe in Amberg

Energieberater Thomas Großer erläutert erste Thermografie-Ergebnisse im Ortsteil Luitpoldhöhe. Bild: Michael Golinski
Energieberater Thomas Großer erläutert erste Thermografie-Ergebnisse im Ortsteil Luitpoldhöhe.

Im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ arbeiten die Stadt Amberg und die Stadtwerke Amberg an einem quartiersbezogenen Energiekonzept für das Sanierungsgebiet Luitpoldhöhe. Ziel ist es laut einer Pressemeldung der Stadt, die Gebäudeeigentümer bei der Umsetzung von Energiesparmaßnahmen und der Sanierung von Wohngebäuden zu unterstützen.

Ein wichtiger Bestandteil des Projekts seien kostenfreie Beratungs- und Informationsgespräche sowie zehn Thermografie-Spaziergänge, die unter der Leitung von Thomas Großer, einem qualifizierten Energieberater der Stadtwerke, vorgenommen werden. Während der Thermografie-Rundgänge werden die Fassaden der Gebäude auf energetische Schwachstellen untersucht. Dabei werden Energieverluste, etwa durch unzureichend gedämmte Außenwände, Fenster oder Türen, sichtbar gemacht. Nach dem Rundgang können auf Wunsch separate Nachbesprechungstermine vereinbart werden, um individuelle Empfehlungen zur Reduzierung von Wärmeverlusten und zur Verbesserung der Energieeffizienz zu geben.

Der erste Thermografie-Rundgang fand nun im Bereich der Hörburgerstraße statt. Energieberater Thomas Großer sowie Olga Schöps, Quartiermanagerin des Stadtteils Luitpoldhöhe, leiteten den Rundgang. Die Teilnehmenden erhielten vor Ort erste mündliche Einschätzungen zum Zustand der Gebäude und bewerteten das direkte Feedback als positiv und hilfreich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.