Lukahammer bei Oberviechtach
02.01.2023 - 09:31 Uhr

Böllerschützen begrüßen krachend das neue Jahr

Nach dem „Zwölf-Uhr-Läuten“ begrüßten hier die Pirkhofer Böllerschützen das Jahr mit einer langsamen Reihe, einer schnellen Reihe und mit einem „Salut“ . Vorne steht Böllerschützenmeister Jürgen Leibl. Bild: frd
Nach dem „Zwölf-Uhr-Läuten“ begrüßten hier die Pirkhofer Böllerschützen das Jahr mit einer langsamen Reihe, einer schnellen Reihe und mit einem „Salut“ . Vorne steht Böllerschützenmeister Jürgen Leibl.

Böse Geister vertreiben und das neue Jahr mit einem Salut begrüßen: Das war das Motto beim Anschießen des neuen Jahres in Dieterskirchen, Lukahammer und Niedermurach. Damit sollen die möglicherweise noch verbliebenen bösen Geister des Vorjahres vertrieben und die guten Geister willkommen geheißen werden. Die Schützen hören dabei auf die Kommandos der Böllerschützenmeister: Zunächst heißt es „Böller laden zur langsamen Reihe“, ein wenig später folgt dann die „schnelle Reihe“ und den Höhepunkt bildet der gemeinsame Salut. Zum Böllerschießen gehört im Anschluss auch eine Einkehr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.