Bürgermeister Bernhard Lindner überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde. Für die Pfarrei St. Jakobus gratulierten Ruhestandspfarrer Hans Peter Heindl und Seniorenbeauftragter Erich Freisinger.
Als sechstes von sieben Kindern kam der Peiffer Jak, wie er genannt wird, in der Familie von Max und Maria Rubenbauer zur Welt. Nach der Schulzeit erlernte er im elterlichen Betrieb die Landwirtschaft und absolvierte zwei Semester der landwirtschaftlichen Winterschule. Durch den frühen Tod seines Vaters im Jahre 1962 war er schon in jungen Jahren auf sich selber angewiesen. 1967 heiratete er Irmgard Amann aus Irlbach. Ein Sohn und zwei Töchter entsprangen der Ehe. Inzwischen sind acht Enkel dazu gekommen. Ein neues Wohnhaus wurde 1972 gebaut.
Zu seinem Vollerwerb als Landwirt betrieb Rubenbauer als zweites Standbein Kälbermast und Viehhandel bis zum Ruhestand mit 70 Jahren. Neben der Waldarbeit als Lieblingsbeschäftigung vertreibt er die Zeit gern mit seinen Enkeln und ausgedehnten Spaziergängen mit seinem Hund. Über viele Jahre war Rubenbauer begeisterter Sänger bei der Amberger Liedertafel. Seine guten Beziehungen zu deren Chorleiter waren 1980 für die Entstehung des Männergesangvereins Hahnbach maßgeblich. Als Gründungsvorsitzender übernahm er sechs Jahre Verantwortung, wofür ihm der jetzige Vorstand an seinem Festtag besonders dankte. Für alles interessiert und aufgeschlossen, gehört bei dem Jubilar der Besuch des Sonntagsgottesdienstes zu den Gepflogenheiten.
Die Feuerwehr Pickenricht und den örtlichen Kapellenbauverein unterstützt Jakob Rubenbauer als förderndes Mitglied. Ebenfalls gehört er dem Verband landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen Amberg-Sulzbach an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.